Wetterphänomen El Niño ist laut Weltwetterorganisation da

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Weltwetterorganisation (WMO) teilte am Dienstag in Genf mit, dass im tropischen Pazifik erstmals seit mehreren Jahren wieder El-Niño-Bedingungen herrschen.

el nino
El Niño ist ein natürliches Phänomen, das alle paar Jahre auftritt. Je nach Weltregion gibt es mehr Hitze und Dürren oder mehr Überschwemmungen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Wetterphänomen El Niño ist erstmals seit mehreren Jahren wieder da.
  • Dieses kann Klima und Wetter in grossen Teilen der Welt beeinflussen.

Das von vielen Regionen gefürchtete Wetterphänomen El Niño ist wieder da. Die Weltwetterorganisation (WMO) teilte am Dienstag in Genf mit, dass im tropischen Pazifik erstmals seit mehreren Jahren wieder El-Niño-Bedingungen herrschen. Ein El Niño kann Klima und Wetter in grossen Teilen der Welt beeinflussen.

Die WMO geht mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das Wetterphänomen die zweite Jahreshälfte bestimmen wird. Wie stark es diesmal ausfällt, lasse sich noch nicht sagen.

Erwärmung der oberen Wasserschichten im östlichen Pazifik

Das Wetterphänomen kündigt sich durch eine Erwärmung der oberen Wasserschichten in den Tropen im östlichen Pazifik an. Dort stieg die monatliche Durchschnittstemperatur nach Angaben der WMO. Und zwar von 0,44 Grad unter dem langjährigen Mittel im Februar bis Mitte Juni auf 0,9 Grad über dem Mittel.

Ist Ihnen das Wetterphänomen El Niño bekannt?

El Niño ist ein natürliches Phänomen, dass alle paar Jahre auftritt. Es kann die Folgen des Klimawandels verschärfen, weil es einen zusätzlich wärmenden Effekt hat. Je nach Weltregion gibt es mehr Hitze und Dürren oder mehr Überschwemmungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

El Niño
8 Interaktionen
Wetterphänomen
El Nino
19 Interaktionen
Studie zeigt
El Niño
35 Interaktionen
Sommer
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Migros
«Labels überfordern»
KI
2 Interaktionen
St. Gallen
Frank-Walter Steinmeier
1 Interaktionen
Nato-Bündnis

MEHR AUS GENèVE

Fussball-Talk
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent