Stauseen und Gasspeicher sind überdurchschnittlich hoch gefüllt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Schweizer Stauseen und deutsche Gasspeicher melden Rekordfüllstände.

Stausee Schweiz
Der Füllstand der Schweizer Stauseen bewegt sich über dem langjährigen Durchschnitt. (Archivbild) - keystone

Die Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 83,7 Prozent gefüllt. Damit liegen die Pegel 14,1 Prozentpunkte höher als durchschnittlich zum selben Zeitpunkt in den letzten 20 Jahren.

Die für die Schweizer Energieversorgung ebenfalls wichtigen Gasspeicher in Deutschland sind momentan zu 98,0 Prozent gefüllt. Dies geht aus den täglich aktualisierten Daten des Branchenverbands Gas Infrastructure Europe hervor.

Der Füllstand bewegt sich damit über dem langjährigen Durchschnitt. Die letzten zehn Jahre betrug dieser zum selben Zeitpunkt 86,2 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stausee Grimselsee
35 Interaktionen
Laut Bund
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT ZüRICH

Böögg
5 Interaktionen
Sechseläuten
FC Zürich
1 Interaktionen
Fotos auf Insta
-
22 Interaktionen
«Demütigend»