SRF

SRF: Motten machen Mitarbeitern das Leben schwer

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Zürich,

SRF hatte am Leutschenbach mit einem Motten-Problem zu kämpfen. Schuld daran soll unter anderem herumliegendes Essen gewesen sein.

SRF
Essensreste haben bei SRF Motten angelockt. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Leutschenbach ist es Anfang Jahr zu einer Mottenplage gekommen.
  • Wie aus Chats hervorgeht, wurden Mitarbeitende gebeten, kein Essen herumliegen zu lassen.
  • Mittlerweile sei das Problem gelöst, sagt SRF.

Kurioses Problem bei SRF: Am Leutschenbach kämpften die Mitarbeitenden des Newsrooms mit einer Mottenplage!

Wie «Persönlich» berichtet, wurde das Problem erstmals im Februar im Teamchat angesprochen. Ein TV-Mann hat die anderen Mitarbeitenden gebeten, Esswaren nicht offen herumliegen zu lassen. Im Newsroom würden nämlich Motten herumfliegen.

Schliessfächer sollen Ursache für Motten bei SRF sein

Der Ton spitzte sich einige Wochen später zu, heisst es weiter. Dann richtete sich nämlich eine andere Angestellte an ihre Kollegen. Das Motten-Problem sei «nach wie vor akut», schrieb sie.

Offenbar sollen die Schliessfächer der Mitarbeitenden die Ursache gewesen sein. Man soll diese «bis in die hinterste Ecke» reinigen, forderte die Frau. Dazu wiederholte sie den Aufruf, keine offenen Lebensmittel herumliegen zu lassen – auch nicht in den Schliessfächern.

Auf Anfrage von «Persönlich» beruhigt SRF allerdings: «Die kontaminierten Lebensmittel wurden entfernt, der Bereich wurde gereinigt.»

Hattest du auch schon Probleme mit Motten?

Das Motten-Problem scheint mittlerweile also geklärt zu sein. Der Sender betont zudem, dass lediglich ein kleiner Teilbereich eines Stockwerks betroffen gewesen sei. Der Sendebetrieb sei nie beeinträchtigt gewesen.

Motten sind eigentlich ungefährlich, aber ...

Grundsätzlich sind Motten für Menschen ungefährlich. Einige Personen können allerdings allergisch auf die Tiere reagieren.

Dazu kommt, dass sich Motten gerne durch Textilien oder Lebensmittel fressen. Das kann Schäden verursachen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4165 (nicht angemeldet)

Die Faulheit eines Beamten ist mit nichts vergleichbar! Als Gemeinderat musste ich zusehen wie die Gemeindeangestellten (Büro) eine Znünipause machen und im Sitzungszimmer auf dem Tisch frassen ohne eine Teller zu benützen!!!!

User #3808 (nicht angemeldet)

danke das ihr mich hier über die Motten Probleme anderer Leute informiert. Für den Fall der Fälle melde ich mich dann bei euch wenn ihr bei mir wieder Mal eine Motte sehe, nicht das dies nicht in den Medien ist. Scheint je sehr wichtig zu sein.

Weiterlesen

srf tina weirather
60 Interaktionen
Weirather fehlt
SRF Sascha Ruefer
14 Interaktionen
Fällt er aus?
SRF
59 Interaktionen
«Gut gefälscht»
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR SRF

Comedy-Szene
17 Interaktionen
Diversität
Eva Wannenmacher
34 Interaktionen
Bald SRF-Aus
bigna
10 Interaktionen
Fieser Fake
SRF
92 Interaktionen
«Sehr traurig»

MEHR AUS STADT ZüRICH

S-Bahn
24 Interaktionen
Zürichsee
boris becker
52 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
Sechseläuten
17 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich