Spital Zweisimmen wird als Akutstandort weitergeführt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Spitalgruppe STS hält am Akutspital mit 24-Stunden-Betrieb in Zweisimmen fest. Der Notfallbereich soll ausgebaut und um eine Triagefunktion ergänzt werden.

Spital Zweisimmen
Die Spitalgruppe STS plant eine Umstrukturierung ihres Standorts in Zweisimmen. - keystone

Die Spitalgruppe STS will an ihrem Standort in Zweisimmen das Akutspital mit 24-Stunden-Betrieb weiterführen. Der Notfall erhält mehr Platz und eine neue Triagefunktion. Hingegen wird der Operationsbetrieb eingestellt und nach Thun verlegt.

Die Auslastung dieses «hochteuren Betriebs» sei in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen, schreibt die Spitalgruppe in einer Mitteilung vom Freitag. Ab Anfang Oktober finden chirurgische Eingriffe daher am Spital Thun statt.

Verschiebung des Operationsbetriebs

Die interdisziplinäre Bettenstation wird 12 bis 20 Betten umfassen, je nach saisonaler Nachfrage. Zweisimmen liegt in einer Tourismus- und Wintersportregion.

Der 24h-Notfall mit neuer Triagefunktion wird flächenmässig um 75 Prozent erweitert. Für diese Infrastrukturverbesserungen werden rund drei Millionen Franken investiert.

Ausbau des Notfallservices

Die Reorganisation am Standort Zweisimmen führt laut STS, Stand heute, zu keinen Entlassungen. Wenige Betroffene würden STS-intern neue Angebote erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4510 (nicht angemeldet)

Bietet LEIDER keine Vasektomien an.Vorallem junge Männer wollen sicher verhüten.

User #5425 (nicht angemeldet)

Operationen sollten weiter durchgeführt werden!! Das Thuner Spital wird überlastet, die Qualität verschlechtert!! Der Notfall eine Katastrophe!!!

Weiterlesen

Wetter
125 Interaktionen
25 Grad
boris becker
53 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
356 Interaktionen
VAR ist blind!
Easyjet
127 Interaktionen
Easyjet
Stadt Bern
Bern