Treibhausgas

Schweizer Treibhausgas-Ausstoss sinkt wegen warmen Winters

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Treibhausgasemissionen sind 2022 deutlich gesunken, vor allem im Gebäudesektor.

Weniger Heizen im warmen Winter bedeutet weniger Treibhausgas-Ausstoss. Das geht aus dem Schweizer Treibhausgas-Inventar hervor. (Archivbild)
Weniger Heizen im warmen Winter bedeutet weniger Treibhausgas-Ausstoss. Das geht aus dem Schweizer Treibhausgas-Inventar hervor. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

41,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente hat die Schweiz im Jahr 2022 ausgestossen. Das sind 3,5 Millionen Tonnen weniger als 2021. Vor allem im Gebäudesektor ging der Ausstoss an Treibhausgasen zurück. Dies, weil wegen des warmen Winters weniger geheizt werden musste.

Insgesamt waren die Schweizer CO2-Emissionen 24 Prozent tiefer als im Jahr 1990. Dies geht aus dem jährlichen Treibhausgasinventar des Bundesamts für Umwelt (Bafu) hervor. Das Inventar wird im April beim UN-Klimasekretariat (UNFCCC) eingereicht.

Bei den Gebäuden ging der Treibhausgas-Ausstoss gegenüber 1990 um 44 Prozent zurück. Gesunken sind auch die Emissionen der Industrie, nämlich um 27 Prozent gegenüber 1990. Der Sektor Verkehr lag acht Prozent unter dem Wert von 1990. In der Landwirtschaft ging der CO2-Ausstoss leicht zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nationalrat treibhausgasgemission inland
48 Interaktionen
Zu 75 %

MEHR TREIBHAUSGAS

Treibhausgas
Treibhausgas SF6
Treibhausgase
6 Interaktionen
In der Erdatmosphäre
Dax Treibhausgase
7 Interaktionen
Um 14 Prozent
1 Interaktionen
Dank mehr E-Autos

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
357 Interaktionen
VAR ist blind!
Easyjet
127 Interaktionen
Easyjet
Stadt Bern
Bern