SBB montieren 12'000 neue Steckdosen in Interregiozügen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nebst einigen anderen Aufrüstungen in den Interregiozügen werden insgesamt 12'000 neue Steckdosen eingebaut.

Steckdose
Ein Stecker wird in eine Steckdose gesteckt. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SBB installieren in 43 Interregio-Doppelstockzügen insgesamt 12'000 neue Steckdosen.
  • Zusätzlich werden auch noch weitere Velo-Gurte eingebaut.

Die SBB installieren in 43 Interregio-Doppelstockzügen insgesamt 12'000 neue Steckdosen. Reisende in der zweiten Klasse sollen künftig an fast jedem Platz einen Stromanschluss haben.

Damit würden die Interregio-Doppelstöcker dem Standard im Fernverkehr angepasst, teilten die SBB am Mittwoch mit.

Insgesamt investiert das Unternehmen rund 20 Millionen Franken in die Aufrüstung der betroffenen Züge. Dazu gehören neben den Steckdosen etwa auch weitere Gurten zum Befestigen von Velos sowie eine grosszügigere Sitzanordnung in der ersten Klasse. Der Umbau soll im zweiten Halbjahr 2019 beginnen und 2024 abgeschlossen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

zugverkehr
3 Interaktionen
Zugsausfälle
sbb
Ab Mai 2019
zugverkehr
3 Interaktionen
Zugsausfälle
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern