Denner

Preis-Vergleich: Denner ist teurer als Migros und Coop

Elena Temelkov
Elena Temelkov

Genève,

Wer bietet in der Schweiz die niedrigsten Preise zwischen den fünf führenden Supermärkten an? Ein neuer Preisvergleich deckt dies auf.

migros denner
Denner und Migros befinden sich zuoberst auf der Rangliste der Preisvergleiche. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In einer RTS-Sendung wurde ein Preisvergleich von Schweizer Supermarktketten gemacht.
  • Verglichen wurden dabei: Denner, Migros, Coop, Lidl und Aldi.
  • Überraschenderweise wies der Denner die teuersten Preise vor.

Bieten die deutschen Discounter Aldi und Lidl wirklich billigere Preise an? Und welche der führenden Supermarktketten der Schweiz ist die teuerste? Um diese Fragen zu beantworten, hat der Sender «RTS» eine Untersuchung durchgeführt.

In der Sendung «A Bon Entendeur» wurden die Preise von 30 Grundnahrungsmitteln verglichen. Getestet hat sie dies bei Coop, Migros, Denner sowie Aldi und Lidl. Dabei wurde immer das günstigste verfügbare Produkt am selben Tag eingekauft.

Denner teurer als Coop?

Wie RTS berichtet, sei das Ergebnis überraschend: Tatsächlich war es Denner, ein traditioneller Schweizer Discounter, der mit einem Preis von 181,67 Franken den teuersten Warenkorb hatte.

Kaufen Sie oft im Denner ein?

Gefolgt von Migros mit 170,37 Franken und Coop mit 167,82 Franken liegt Denner also deutlich vor den beiden Riesen. Der Grund für diesen beträchtlichen Preisunterschied soll laut RTS das Fehlen günstiger Hacksteaks des Supermarkts am Tag des Einkaufs sein. Laut Denner seien diese aber regelmässig im Angebot.

Lidl am billigsten

Den billigsten Einkaufskorb stellte die Sendung bei Lidl zusammen, mit 162,05 Franken. Auch zu dem unteren Bereich der Rangliste gehört Aldi. Der deutsche Discounter landet mit 166,59 Franken auf dem vierten Platz.

Interessanterweise stellte die Sendung fest, dass die Preise für Markenprodukte wie Coca-Cola, Ovomaltine oder Nutella in allen Geschäften nahezu identisch waren.

Auch wenn Aldi und Lidl tatsächlich günstiger sind als ihre Schweizer Konkurrenten, ist der Unterschied recht moderat: Nur etwa acht Franken bei einem Einkauf von mehr als 160 Franken. Es gilt dabei aber zu beachten, dass bei Migros und Coop rund 70 Prozent der gekauften Ware M-Budget- und Prix-Garantie-Produkte waren.

Kommentare

Weiterlesen

Denner
16 Interaktionen
3,9 Mio. Franken
Migros
215 Interaktionen
Strafbefehle
Tomaten Coop
390 Interaktionen
Kunde staunt

MEHR IN NEWS

vancouver
In Vancouver
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG
Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Entenküken Mutter Polizei gerettet
2 Interaktionen
Polizei hilft

MEHR DENNER

Coop
205 Interaktionen
Druck?
denner migros
3 Interaktionen
3,9 Mrd. Franken
taschendiebin
614 Interaktionen
«Gesicht bekannt»
denner
11 Interaktionen
Detailhändler Denner

MEHR AUS GENèVE

Fussball-Talk
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent