BFS

Grosse Geschlechterunterschiede beim Erwerbseinkommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Männer zählen viel häufiger zu den Gutverdienenden als Frauen. Ein anderes Bild zeigt sich bei den tiefen Löhnen.

Erwerbseinkommen
Die Einkommenslücke zwischen den Geschlechtern blieb auch 2018 gross. Im Schnitt verdienten Frauen gut ein Fünftel weniger als Männer. Foto: Axel Heimken - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Einkommensklasse gibt es immer noch geschlechterspezifische Unterschiede.
  • Männer verdienen zu 29% über 104'000 Franken, bei Frauen ist der Anteil tiefer.
  • Das Erwerbseinkommen umfasst Lohn und Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit.

Demnach bestehen bei der Verteilung der Erwerbstätigen nach Einkommensklasse klare geschlechterspezifische Unterschiede.

Gemäss den Zahlen des BFS von 2022 verdienten 29 Prozent der Vollzeit erwerbstätigen Männer mehr als 104'000 Franken. Der Anteil bei den Frauen betrug lediglich 17 Prozent. In den tieferen Einkommensklassen verhielt es sich laut dem BFS umgekehrt: Dort erzielten mit 16 Prozent der Frauen in Vollzeit weniger als 52'000 Franken. Von den Männern zählten lediglich 9 Prozent zu den Geringverdienern.

Vermögen und Sozialhilfe zählt nicht als Einkommen

Zum Erwerbseinkommen gehören neben dem Lohn auch Einkünfte aus einer selbstständigen Erwerbstätigkeit sowie beschäftigungsbezogene Sozialleistungen. Nicht zum Erwerbseinkommen zählt das BFS beschäftigungsunabhängige Einkommen aus anderen Quellen wie etwa Vermögen, Sozialhilfe und Transferleistungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

einkommen
76 Interaktionen
Höhere AHV-Rente
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

vancouver
In Vancouver
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG
Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Entenküken Mutter Polizei gerettet
1 Interaktionen
Polizei hilft

MEHR BFS

Zahlungsrückstände
11 Interaktionen
BFS
Jugendliche
3 Interaktionen
Laut BFS
Bundesmt für Statistik BFS
47 Interaktionen
Einsparungen
prämien
1 Interaktionen
BFS

MEHR AUS NEUCHâTEL

schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Schweizer Hotellerie
Im März 2025