Fluggesellschaft Swiss

Fluggesellschaft Swiss: So bezahlst du weniger fürs Gepäck

Simon Ulrich
Simon Ulrich

Zürich,

Wer bei Fluggesellschaft Swiss oder Lufthansa im Light-Tarif bucht und Gepäck später hinzufügt, kann auf gewissen Strecken bis zu 40 Franken sparen.

Fluggesellschaft Swiss
Wer bei der Fluggesellschaft Swiss den Economy-Light-Tarif wählt, kann das Gepäck separat dazu buchen – und spart damit Geld. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Swiss und Lufthansa können Passagiere auch im günstigen Light-Tarif Gepäck hinzufügen.
  • Wer diesen Weg wählt, spart je nach Strecke und Datum Geld.
  • Laut Swiss rechtfertigen weitere Unterschiede wie die Sitzplatzwahl die Preisdifferenz.

Manch ein Vielflieger wird sich die Hand vor die Stirn schlagen und ausrufen: «Hätte ich das bloss früher gewusst! Dann hätte ich Hunderte Franken gespart!»

Denn: Wer bei Swiss oder Lufthansa einen Kurzstreckenflug mit Aufgabegepäck bucht, kann dies auf zwei Arten tun. Und die unterscheiden sich beim Preis.

Bis zu 40 Franken einsparen

Entweder man wählt die naheliegende Economy-Classic-Variante. In diesem Tarif ist das Gepäckstück bereits enthalten.

Oder man kauft ein Economy-Light-Ticket. Was viele wohl nicht wissen: Auch hier lässt sich im Verlauf des Bestellungsprozesses Gepäck hinzufügen. Nämlich nach der Eingabe der Passagierinformationen.

Wer sich für die zweite Option entscheidet, kann je nach Datum und Destination mehr als nur ein paar Fränkli einsparen. Dies rechnet der «KTipp» in seiner aktuellen Ausgabe vor.

So kostet ein Swiss-Flug von Zürich nach Nizza (Hin und zurück) Ende Mai mit dem Classic-Tarif 560 Franken. Die Light-Variante beläuft sich auf 520 Franken – 40 Franken weniger.

Auch nach Madrid fliegt man Mitte Mai mit dem Light-Tarif (und separat gebuchtem Gepäckstück) immerhin 30 Franken günstiger.

Fluggesellschaft Swiss erklärt Preisunterschied

Wie die Fluggesellschaft Swiss auf Anfrage von Nau.ch schreibt, erkläre sich die Preisdifferenz nicht allein durch das Aufgabegepäck. Unterschiede gebe es auch hinsichtlich Inklusivleistungen und Flexibilitätskonditionen.

«Zum Beispiel können Fluggäste mit einem Economy Classic Tarif ohne Aufpreis eine Sitzplatzreservation vornehmen. Dies ist beim Economy Light Tarif nicht der Fall», sagt Sprecherin Silvia Exer-Kuhn.

Bist du ein Sparfuchs?

Ausserdem könne der Flug bei der Classic-Variante gegen eine Gebühr umgebucht werden. Beim Light-Tarif der Fluggesellschaft Swiss hingegen bestehe keine Umbuchungsmöglichkeit.

Exer-Kuhn betont: «Sämtliche Tarifbestandteile werden den Kundinnen und Kunden im Buchungsprozess transparent angezeigt und können miteinander verglichen werden.»

Einen Hinweis, dass sich auch bei Economy Light (günstiger) Aufgabegepäck hinzufügen lässt, sucht man auf der Tarifauswahl-Seite allerdings vergeblich.

Kommentare

User #1382 (nicht angemeldet)

"Manch ein Vielflieger wird sich die Hand vor die Stirn schlagen..." 😂😂😂 Sorry Leute, aber wer sowas nicht weiss ist bestimmt kein Vielflieger. Das weiss sogar der dümmste Senator der Welt.

User #2542 (nicht angemeldet)

Das Zug fahren und öv sowie Autofahren ist noch viel zu billig.

Weiterlesen

Influencerin
6 Interaktionen
Last-Minute-Check-in
Daten
Business Class
52 Interaktionen
Das sagen Experten
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR FLUGGESELLSCHAFT SWISS

Fluggesellschaft Swiss
8 Interaktionen
Sicherheitsrisiko
Fluggesellschaft Swiss
36 Interaktionen
«Nachteil»
Fluggesellschaft Swiss
Notlandung in Graz
Fluggesellschaft Swiss Protest
7 Interaktionen
«Am Anschlag»

MEHR AUS STADT ZüRICH

S-Bahn
27 Interaktionen
Zürichsee
boris becker
58 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
Sechseläuten
17 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich