Energie

Elektrizitätswerk Obwalden schliesst 2024 mit Gewinn ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) erzielte trotz rückläufigem Stromabsatz im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von 8,87 Millionen Franken.

Elektrizitätswerk Obwalden
Elektrizitätswerk Obwalden schliesst 2024 mit Gewinn ab. - GoogleStreetView

Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gewinn von 8,87 Millionen Franken abgeschlossen. Die milden Temperaturen hätten zu einem rückläufigen Stromabsatz geführt, teilte der Energiedienstleister am Mittwoch mit.

Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) und seine Tochterfirma EWO Gebäudetechnik AG erzielten laut Mitteilung 2024 einen Umsatz von 133,92 Millionen Franken. Im Vorjahr betrug der Umsatz 124,38 Millionen Franken.

Die Wertschöpfung für den Kanton betrug 35,34 Millionen Franken. Das sind rund 5 Millionen Franken mehr als im Vorjahr.

Kunden profitieren von sinkenden Preisen

Weil sich die Strompreise am Markt beruhigt hätten und EWO gut geplant habe, sollen die Preise für die Kundinnen und Kunden 2025 um rund 10 Prozent sinken. Mit dem aktuellen Strompreis belege die EWO schweizweit den vierten Platz, hiess es.

Das Elektrizitätswerk Obwalden ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz des Kantons Obwalden und sieben Einwohnergemeinden. Es beschäftigt laut eigenen Angaben rund 100 Mitarbeitende.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3141 (nicht angemeldet)

Die meisten EWs zocken seit Jahren ab. Noch schlimmer ist Swissgrid, welche mit unseren Beiträgen die Stromautobahnen für die EU durch unser Land baut und unterhält

User #430 (nicht angemeldet)

Bei diesen Horrorpreisen ist das nicht verwunderlich

Weiterlesen

Wetter
135 Interaktionen
25 Grad
boris becker
59 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR ENERGIE

Energieimporte
22 Interaktionen
Russen-Uran

MEHR AUS OBWALDEN

Ablenkung kann töten
1 Interaktionen
Zentralschweiz
Sarnen