Sterne

«Eine Million Sterne» gegen die Armut am Samstag in der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Lichtermeere: Die Caritas hat mit «Eine Million Sterne» ein Zeichen für die Solidarität gegenüber den Menschen gesetzt, die nicht genug zum Leben haben.

Caritas Kerzen
Am 9. Dezember zündet die Caritas gemeinsam mit der Bevölkerung Kerzen an. - keystone

Mit der Aktion «Eine Million Sterne» hat Caritas am Samstag ein «leuchtendes Zeichen der Solidarität» für die über eine Million Menschen in der Schweiz gesetzt, die nicht genug zum Leben haben. An rund 100 Orten wurden Lichtermeere mit bis zu 2000 Kerzen entzündet.

Mit den Veranstaltungen bei Anbruch der Dunkelheit wollte Caritas die oft unsichtbare Armut sichtbar machen. Laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) sind in der Schweiz 745'000 Menschen von Armut betroffen. Fast ebenso viele leben am Existenzminimum, was bedeutet, dass insgesamt rund 1'240'000 Menschen nicht genug Geld zum Leben haben. Ihr Einkommen ist deutlich niedriger als das der Gesamtbevölkerung. Familien mit drei oder mehr Kindern sind überdurchschnittlich häufig von Armut betroffen.

Unterstützung für Betroffene

«Die Folge von Armut ist oft soziale Isolation. Die Weihnachtszeit ist besonders schwierig, wenn das Geld für alles fehlt», wurde Christine Gerstner, Koordinatorin der Veranstaltungen für die regionalen Caritas-Verbände, in einer Mitteilung zitiert. «Mit dieser schweizweiten Aktion möchten wir den Menschen die Möglichkeit bieten, einen Moment innezuhalten und ihre Unterstützung für die Betroffenen zu zeigen», sagte sie weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Freiburg
Thunerseespiele
Musical

MEHR STERNE

Justeat
154 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
Stéphanie Berger
«Fliege heim!»
Resort, Hotel
1 Interaktionen
Sparen auf Reisen
Coup Davoser 5-Sterne-Hotel
Coup in Davos

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
357 Interaktionen
VAR ist blind!
Easyjet
127 Interaktionen
Easyjet
Stadt Bern
Bern