Daniela Diaz verlässt den Eishockey-Frauenverband

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Zürich,

Die frühere Trainerin und heutige Sportdirektorin Daniela Diaz verabschiedet sich vom Schweizer Eishockey-Frauenverband – trotz Spiel um Bronze-Medaille.

daniela diaz
Die Schweizer Hockey-Nati der Frauen beim Olympie-Turnier 2018. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Daniela Diaz ist die Sportdirektorin der Schweizer Eishockeynationalmannschaft der Frauen.
  • Sie ist frustriert und gibt ihr Amt nun ab.

Seit 2019 ist Daniela Diaz (39) Sportdirektorin vom Verband für Eishockey der Frauen – nun möchte sie ihre Position aufgeben. Der Sportdirektor Lars Weibel begründet die Kündigung mit divergierenden Auffassungen und Vorstellungen ihres Jobs. Ob ihre Stelle von jemand anderem übernommen wird, bleibe offen, wie Weibel der Schwyzer Regionalzeitung «Bote» erklärt.

Der Rücktritt von Daniela Diaz kommt in jener Hinsicht überraschend, als dass die Frauen Nationalmannschaft bei der Olympia erfolgreich ist. Diese kämpft nämlich bereits zum zweiten Mal um die Bronze-Medaille. Es ist bereits das dritte Mal, dass die Frauen bessere Resultate als die Männer erzielen: In Sotschi (2014) belegten sie den dritten Platz und in Südkorea (2018) erreichten sie das Viertelfinale.

daniela diaz
Daniela Diaz und ihre Spielerinnen bezwingen Korea. - Keystone

Am Mittwoch wird die Schweizer Frauen-Nati um 12:30 Uhr in Peking gegen die amerikanische Frauenmannschaft antreten. Nichtsdestotrotz will Daniela Diaz, die engagierte Architektin des Schweizer Frauen-Hockeywunders, ihr Amt aufgeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eishockey
Olympia 2022
6 Interaktionen
Olympia-Eishockey
Viertelfinal bereits sicher
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT ZüRICH

Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fotos auf Insta
Böögg Sechseläuten Zürich
2 Interaktionen
Sechseläuten
-
22 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich