Coronavirus: Berset informiert nach Spitalbesuch in Neuenburg

Die Situation in den Schweizer Spitälern spitzt sich wegen des Coronavirus immer mehr zu. Heute besuchte Bundesrat Alain Berset ein Spital in Neuenburg.

Berset Spital Coronavirus
Bundesrat Alain Berset besuchte heute ein Spital in Neuenburg. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Verantwortlichen der Schweizer Spitäler fordern schärfere Corona-Massnahmen.
  • Bundesrat Alain Berset nahm heute einen Augenschein am Spital in Neuenburg.

Von allen Seiten wird der Appell an den Bundesrat herangetragen, die Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus zu verschärfen. Besonders die Spitäler schlagen Alarm.

Heute hat Bundesrat Alain Berset ein Spital in Neuenburg besucht. «DIese direkten Kontakte vor Ort sind für uns sehr wichtig», sagte er anschliessend an der Medienkonferenz.

Coronavirus wieder auf Vormarsch

Die Schweizer Situation sei schon seit einigen Tagen besorgniserregend. Dass die Fallzahlen auf hohem Niveau wieder anstiegen, könne man sich nicht leisten. Doch in der Romandie sei eine bessere Lage zu beobachten,, so Berset. Das habe man den strengeren Massnahmen zu verdanken.

Coronavirus Gastronomie Neuenburg
Im Kanton Neuenburg hat die Regierung wegen des Coronavirus Nothilfe für insgesamt sechs Millionen Franken für die von der Coronakrise stark betroffenen Gastgewerbe- und Hotelleriebetriebe beschlossen. - Keystone

Der Kanton Neuenburg hat heute Morgen die Massnahmen leicht gelockert. Im privaten Rahmen dürfen anstatt fünf nun bis zu zehn Personen anwesend sein. Zudem werden Kulturstätten wie Museen wieder eröffnet, dies ab Sonntag.

Gesundheitspersonal sehr beeindruckend

Berset sei vom Gesundheitspersonal sehr beeindruckt gewesen, sagt er. Diese hätten ihn gebeten, an sie zu denken und sie nicht zu vergessen.

Er sei auch beeindruckt gewesen, dass sich Studierende für Gesundheitsberufe für eine Impfung ausgesprochen hätten. Diese würden es als ihre Pflicht sehen, sich impfen zu lassen, so Berset.

Coronavirus Pflegepersonal
Wegen der Corona-Pandemie fiel ein Protest in Neuenburg zahlenmässig bescheiden aus. Nur 25 Personen, 10 Angestellte und 15 Gewerkschafter, beteiligten sich an der Aktion. - sda - Keystone/LAURENT GILLIERON

«Der Moment der Impfung nähert sich», erklärt Berset. Die Kantone seien mit der Vorbereitung beschäftigt. Es sei aber die bisher grösste logistische Herausforderung im Gesundheitswesen.

Swissmedic sei an der Zulassung eines Impfstoffs, sagt Berset. Dank des «rolling submissions» Programms gehe es schneller als sonst. Was für eine Zulassung entscheidend sei, seien die Dokumente, welche eingereicht werden. Oberste Priorität habe aber immer noch die Sicherheit des Vakzins.

Kommentare

Weiterlesen

1’000 Interaktionen
Berner Klinikchef

MEHR IN NEWS

Schweizer Pass
4 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar
Halbleiter
Chip-Industrie
Designs
Verordnung

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
5 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS NEUCHâTEL

Bundesrat
106 Interaktionen
Medis und Pflege
schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024