Cannabis

Cannabis: Konsum für medizinische Zwecke künftig erlaubt

AFP
AFP

Bern,

In der Schweiz darf Cannabis in Zukunft für medizinische Zwecke konsumiert werden. Damit fallen Ausnahmegenehmigungen weg.

Cannabis als rauschmittel
Eine Hanfpflanze für die Herstellung von Marihuana. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Patienten mit chronischen Schmerzen können nun Cannabis konsumieren.
  • Dies ist künftig auch ohne Ausnahmebescheinigung eines Arztes.

Im Betäubungsgesetz wird das Verbot des Cannabis-Konsums für medizinische Zwecke aufgehoben. Am Mittwoch hat das die Regierung beschlossen.

Cannabis
Die Stadt Zürich hat die Bewilligung für ihre Studie zu Cannabis erhalten. (Archivbild) - afp

Patientinnen und Patienten müssen künftig keine Ausnahmegenehmigung für den Einsatz von Cannabis beantragen. Das Rauschmittel wird insbesondere zur Linderung chronischer Schmerzen eingesetzt.

Cannabis ohne Therapie bleibt verboten

Das Schweizer Parlament hatte bereits im März vergangenen Jahres eine entsprechende Änderung der Gesetzgebung beschlossen. Jetzt wurden sie in Kraft gesetzt. Sie tritt am 1. August in Kraft.

Künftig entscheidet der Arzt in Abstimmung mit dem Patienten oder der Patientin über den Einsatz von Cannabis. Der Cannabis-Konsum zu nicht therapeutischen Zwecken bleibt verboten.

Kommentare

Weiterlesen

Cannabis
290 Interaktionen
Gras gegen Schmerzen
1 Interaktionen
Ehemaliger Minister
211 Interaktionen
Nationalräte fordern

MEHR CANNABIS

Cannabis-Beschlagnahmung
1 Interaktionen
Deutschland
Cannabis
9 Interaktionen
Cannabis
cannabis
16 Interaktionen
Cannabis-Gesetz
Cannabis
93 Interaktionen
Grünes Licht

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern