Bio Suisse

Bio Suisse betont Bedeutung individueller Kaufentscheide

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Organisation Bio Suisse sieht nach dem Nein zur Massentierhaltungsinitiative die Konsumentinnen und Konsumenten in der Pflicht. Ihnen bleibe nun die Wahl beim Einkaufen.

Fleischtheke
Eine Fleischtheke in einem Supermarkt. (Symbolbild) - dpa

Biobäuerinnen und -bauern in der Schweiz in der Schweiz zeigten jeden Tag, dass höhere Standards möglich seien als jene, die das Schweizer Tierschutzgesetz vorschreibe, teilte Bio Suisse am Sonntag mit. «Konsumentinnen haben somit jederzeit die Wahl», hiess es im Communiqué.

Die Organisation empfahl die Annahme der Initiative. Ihre Vorgaben spielten in der Abstimmung inhaltlich eine Rolle. Die Initiantinnen wollten die Bio-Suisse-Richtlinien von 2018 als künftigen Mindeststandard für die Schweizer Landwirtschaft festlegen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
17 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR BIO SUISSE

16 Interaktionen
Bio Suisse
Migros
79 Interaktionen
Strittige Richtlinien

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
2 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
363 Interaktionen
VAR ist blind!