Schweizer Armee

70 Waffen der Schweizer Armee sind 2020 verloren gegangen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Auch 2020 sind der Schweizer Armee wieder Waffen verloren gegangen. Es waren jedoch weniger als im Jahr 2019.

Schweizer Armee
Soldaten mit Schutzmasken bei der Fahnenabgabe des Infanteriebataillons 65 der Schweizer Armee. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Armee hat letztes Jahr 70 Schusswaffen verloren.
  • Im Jahr 2019 waren es noch 102 Schusswaffen.
  • Bei den vermissten Waffen handelt es sich hauptsächlich um Pistolen.

70 Schusswaffen sind bei der Schweizer Armee im vergangenen Jahr verloren gegangen. Darunter waren 57 Sturmgewehre. Die weiteren vermissten Waffen waren Pistolen, hauptsächlich Pistolen 75. Im Jahr 2019 waren 102 Waffen verlustig gegangen.

Armeesprecher Stefan bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht von Blick online vom Montag.

Insgesamt werden 938 Armeewaffen vermisst

54 Waffen wurden demnach gestohlen und eine bei einem Brand zerstört. Die restlichen 15 Waffen waren nicht mehr aufzufinden, beispielsweise nach einem Umzug. Seit 2009 hat die Armee damit 938 Armeewaffen als vermisst registriert.

Wieder aufgetaucht sind im vergangenen Jahr 22 verlorene Waffen, nämlich 18 Sturmgewehre und 4 Pistolen. Die meisten davon wurden von kantonalen Polizeien an die Armee zurückgegeben, etwa wenn sie bei Polizeieinsätzen gefunden werden. Den Rest haben Zivilpersonen bei der Armee abgegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

222 Interaktionen
Armee? Nein, danke!
kapitol usa
64 Interaktionen
Air-Force-Leutnant
rekrut
22 Interaktionen
Spezieller RS-Start
Thunerseespiele
Musical

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Israel
Im Westjordanland
9 Interaktionen
Mit Erfolg
Blindgänger
4 Interaktionen
1000 Hinweise
Feuerpause
Raketenalarm

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern