«Monster Hunter Wilds»: Capcom reagiert auf Cheater-Frust
Capcom hat nach Cheater-Frust die Herausforderungsquests grundlegend überarbeitet. Das neue System sorgt für mehr Fairness in «Monster Hunter Wilds».

Seit dem Release von «Monster Hunter Wilds» gab es massive Beschwerden über Cheater, die mit unfairen Methoden die Ranglisten dominierten. Viele ehrliche Jäger sahen ihre Chancen auf seltene Belohnungen schwinden.
Cheater lieferten Zeiten ab, die unmöglich zu schlagen waren. Bitter, denn nur wer auf den ersten 10'000 Rängen landete, wurde mit seltenen Accessoires belohnt.

Besonders die Arena- und Herausforderungsquests litten unter dem Missbrauch. So wurde der Online-Koop laut «mein-mmo» für viele Fans zum Albtraum.
«Monster Hunter Wilds» erhält Update
Capcom zeigte sich dem Problem gegenüber nicht gleichgültig. Die Entwickler prüften auffällige Abschlusszeiten und verhängten Banns gegen Accounts mit offensichtlich manipulierten Ergebnissen, wie «play3.de» berichten.
Gleichzeitig wurde das Belohnungssystem der Herausforderungsquests überarbeitet, um faire Bedingungen für alle zu schaffen. Die Anpassungen betreffen vor allem die Vergabe von Belohnungen.

Nun genügt es beispielsweise, eine bestimmte Zeit zu unterbieten, um den begehrten Anhänger «Mark of Mastery» zu erhalten. Bereits die Teilnahme an einer Herausforderungsquest schaltet die Anhänger «Mark of Contest» und «Mark of Bravery» frei.
Capcom setzt auf Fairness und Transparenz
Mit der Umstellung will Capcom sicherstellen, dass Cheater nicht länger die Motivation ehrlicher Spieler zerstören. Die Entwickler kündigten an, weiterhin rigoros gegen Glitches vorzugehen.
Für die Zukunft sind weitere Massnahmen angekündigt, um die Integrität der Leaderboards zu schützen. Die Community reagiert gemischt auf die Änderungen.
Viele loben Capcom für das schnelle Eingreifen und die neue Fairness bei der Belohnungsvergabe. Einige bedauern jedoch, dass der Wettbewerbscharakter der Ranglisten durch die Anpassungen etwas verloren ginge.
Neue Events und Hotfixes bringen frischen Wind
Parallel zu den Änderungen am Belohnungssystem veröffentlichte Capcom heute einen neuen Hotfix, der weitere bekannte Probleme adressiert. Zudem steht das erste grosse Themenevent «Fest der Eintracht: Blütentanz» ab dem 23. April 2025 bevor.
Die Entwickler geben mit einer Roadmap einen Ausblick auf kommende Inhalte und zeigen, dass «Monster Hunter Wilds» kontinuierlich weiterentwickelt wird.