ISS

Russland schickt neues Labor zur ISS

AFP
AFP

Russland,

Russland hat ein neues Labor auf den Weg zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt.

«Naukas» Reise soll acht Tage dauern
«Naukas» Reise soll acht Tage dauern - NASA TV/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Naukas» Reise soll acht Tage dauern - Modul-Entsendung seit 2007 verschoben.

Vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan hob am Mittwoch eine Proton-M-Rakete mit dem Labor-Modul «Nauka» ab, wie die russische Weltraumbehörde Roskosmos mitteilte. Die Reise des 20 Tonnen schweren Labors bis zur ISS soll acht Tage dauern.

«Nauka» hatte eigentlich schon im Jahr 2007 zu der Raumstation gebracht werden sollen, der Start wurde seither aber immer wieder verschoben. «Nauka» soll das «Pirs»-Modul ablösen, das 20 Jahre im Einsatz war. «Pirs» soll am Freitag von der ISS abgekoppelt werden und anschliessend in der Erdatmosphäre über dem Pazifik verglühen.

Das neue Modul dient zwar hauptsächlich der Forschung, wird aber auch das Leben der Menschen an Bord der ISS etwas komfortabler machen. Für den russischen Teil der Raumstation gibt es einen dritten Schlafplatz sowie eine zusätzliche Toilette. Zudem schafft «Nauka» Platz für Wasser, Fracht und Sauerstoffgeräte zur Regeneration.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
332 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
44 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
21 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR ISS

aces
2 Interaktionen
«Aces»
5 Interaktionen
220 Tage
Sojus-Rakete
1 Interaktionen
3 Raumfahrer
iss all astronauten
5 Interaktionen
Technikpanne

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
5 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
20 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
3 Interaktionen
Laut Kreml
Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Partnerschaft