Nasa-Raumsonde Voyager 1 sendet «anomale» Daten

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

USA,

Seit 45 Jahren befindet sich die Voyager 1 im interstellaren Raum. Nun sendet die Nasa-Raumsonde «anomale» Daten.

Voyager 1 Nasa
Die Raumsonde «Voyager 1» der Nasa. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ingenieure der Nasa untersuchen Daten, die von der Raumsonde Voyager 1 gesendet werden.
  • Die Sonde befindet sich derzeit im interstellaren Raum.

Die Voyager 1 wurde am 5. September 1977 ins All entsendet. Noch heute, lange nach ihrer erwarteten Lebenszeit, sendet sie der Nasa noch Daten.

Nun wurden jedoch Informationen zugestellt, welche die Nasa als «anomal» bezeichnet. Momentan untersuchen Ingenieure diese Informationen.

Voyager 1 funktioniert noch

Die Voyager 1 «funktioniere und sei auch in der Lage, Befehle von der Erde zu empfangen und auszuführen.» Dies heisst es in einer Mitteilung des Jet Propulsion Laboratory der Nasa. Offenbar liegt das Problem bei dem «Attitude Articulation and Control System»(AACS). Das AACS gebe nicht weiter, was an Bord tatsächlich passiere.

Probleme wie diese seien in der derzeitigen Phase der Voyager-Mission nicht aussergewöhnlich, so Nasa Ingenieurin Suzanne Dodd. Die Sonde befinde sich seit 45 Jahren im interstellaren Raum. Dort herrsche «hohe Strahlung und er wurde davor noch von keinem Raumschiff durchquert».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nasa insight
1 Interaktionen
NASA-Sonde InSight
NASA, Mars Eingang
43 Interaktionen
Leben auf dem Mars?
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
20 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR NASA

nasa
14 Interaktionen
Neun Monate
5 Interaktionen
NOAA und Nasa
spherex nasa
Pasadena
Um Strom zu sparen

MEHR AUS USA

trump
14 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
76 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
18 Interaktionen
Dollar