Black Friday: Online-Shopper unterschätzen Betrugsrisiko!

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Online-Einkäufe steigen, doch die Sorge vor Betrug bleibt gering: Die Mehrheit macht sich «selten» oder «nie» Sorgen vor Betrug auf den Shoppingplattformen.

Die überwiegende Mehrheit der Schnäppchenjäger geht am Black Friday online auf die Pirsch.
Die überwiegende Mehrheit der Schnäppchenjäger geht am Black Friday online auf die Pirsch. - David MG/Shutterstock.com

Mit den Rabattschlachten rund um den Black Friday steht der Einkauf im Internet in den nächsten Tagen wieder hoch im Kurs. Über mögliche Betrugsmaschen beim Online-Shopping machen sich dabei laut einer Umfrage nur die Wenigsten Gedanken. Zu diesem Schluss kommt eine im Auftrag von Digitalswitzerland erstellte Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts gfs-zürich.

Demnach beurteilen zwei Drittel (68 %) der Befragten ihre eigenen Kenntnisse zum Thema Cyberrisiken als «eher gut» oder sogar «sehr gut» und verhalten sich auch dementsprechend «sicherer». Zu den Vorkehrungsmassnahmen zählen etwa die Verwendung verschiedener Passwörter oder die Durchführung von Software-Updates.

Selbstbewusstsein trotz Risiken

Geht es wie am Black Friday ums Online-Shopping, gibt sich die überwiegende Mehrheit gelassen. Über vier Fünftel der Befragten (85 %) machen sich «selten» oder «nie» Sorgen vor Betrug auf den Shoppingplattformen.

Dabei sei gut einer von zehn Umfrageteilnehmern (11 %) in den letzten fünf Jahren schon einmal Opfer eines Betrugs etwa von gefälschten Onlineshops oder Buchungsplattformen geworden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Black Friday
9 Interaktionen
Black Friday
spusu
Handy-Abos

MEHR BLACK FRIDAY

Black Friday
2 Interaktionen
Analyse
Amazon Black Friday
1 Interaktionen
Black Friday
Black Friday
61 Interaktionen
«Verarschung»
Black Friday
14 Interaktionen
Kleber und Countdowns

MEHR AUS STADT ZüRICH

Böögg
11 Interaktionen
Bei Bucheli
S-Bahn
38 Interaktionen
Zürichsee
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
Sechseläuten
18 Interaktionen
Zürich