Zahl der Lehramtsabsolventen nimmt etwas zu

DPA
DPA

Deutschland,

Der Lehrermangel bereitet vielen Schulen Kopfzerbrechen. Sie hoffen auf die Ausbildung vieler neuer Fachkräfte. Immerhin gibt es bei den Lehramtsabsolventen nun einen leichten Zuwachs.

Zahl der Lehramtsabsolventen hat 2021 etwas zugenommen.
Zahl der Lehramtsabsolventen hat 2021 etwas zugenommen. - Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 28.900 angehende Lehrerinnen und Lehrer haben im vergangenen Jahr ihr Studium mit einem Master oder dem ersten Staatsexamen abgeschlossen.

Das waren etwa 3,8 Prozent mehr als im ersten Corona-Jahr 2020, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Damals seien zahlreiche Prüfungen ins Folgejahr verschoben worden. Im Zehnjahresvergleich seien die Absolventenzahlen unter den Lehramtsstudierenden dagegen um 13,8 Prozent zurückgegangen.

Die meisten Abschlüsse zum Master oder ersten Staatsexamen im Lehramt wurden 2021 im Bereich Germanistik (21 Prozent) erreicht. Dahinter folgen Erziehungswissenschaften (17,4 Prozent), sowie Anglistik und Amerikanistik (9,7 Prozent).

Das Bundesamt gab die Zahlen anlässlich des Weltlehrertags am 5. Oktober bekannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Blackout
Brian Keller
400 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR IN NEWS

marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt
3 Interaktionen
Malheur bei US-Marine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
37 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
6 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln