Weiteres deutsches Schiff rettet Migranten im Mittelmeer

DPA
DPA

Italien,

Die Sea-Watch 3 und die Sea-Eye sind im Mittelmeer auf der Suche nach einem sicheren Hafen. Bisher haben sie keine Landeerlaubnis erhalten.

Sea-Watch 3 im Mittelmeer
Das Schiff Sea-Watch 3 schwimmt auf dem Mittelmeer. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Sea-Eye hat 17 Migranten aus dem Mittelmeer gerettet und sucht nun einen Hafen.
  • Auch die Sea-Watch 3 ist mit über 30 Migranten auf See unterwegs.

Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye hat mehrere Migranten aus dem Mittelmeer gerettet. 17 Menschen, darunter eine Frau, seien am Samstag in internationalen Gewässern vor Libyen aufgenommen worden, teilte die Regensburger Organisation mit. Das Forschungsschiff «Professor Albrecht Penck» fahre unter deutscher Flagge und sei nun auf der Suche nach einem sicheren Hafen.

Daneben ist seit Tagen auch noch die «Sea-Watch 3» der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch mit mehr als 30 geretteten Migranten auf dem Mittelmeer unterwegs. «Es ist Zeit für die deutsche Regierung, Verantwortung zu übernehmen: Zwei Schiffe brauchen einen sicheren Hafen», twitterte Sea-Watch.

Bisher hat den Schiffen kein Land eine Landeerlaubnis gegeben. Die populistische Regierung in Italien verweigert NGOs generell die Einfahrt in die Häfen des Landes.

Kommentare

Weiterlesen

Nach einer Woche Fahrt trifft ein privates Rettungsschiff in Spanien e
3 Interaktionen
300 Migranten
Ein Schiff der deutschen Organisation Sea Watch.
2 Interaktionen
Flüchtlingskrise

MEHR IN NEWS

Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
SNB
Carney
4 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
3 Interaktionen
Wie bitte?

MEHR AUS ITALIEN

joe biden
7 Interaktionen
Rom
Trump Macron Selenskyj
87 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
20 Interaktionen
Papst-Wahl