Wahlsieger Orpo hält sich in Finnland alle Optionen offen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Finnland,

Bei den Wahlen in Finnland haben die Konservativen die Sozialdemokraten hinter sich gelassen. Eine Mehrheitsregierung wird allerdings schwierig.

Parlamentswahl in Finnland
Anhänger winken mit Pappfiguren des Vorsitzenden der Nationalen Koalition, Petteri Orpo, auf der Wahlveranstaltung der Partei in Helsinki. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Wahlen in Finnland haben die Konservativen die Sozialdemokraten abgelöst.
  • Die rechtspopulistische Partei «Die Finnen» landete auf dem zweiten Platz.
  • Die Bildung einer Mehrheitsregierung könnte schwierig werden.

Nach ihrem Sieg bei der Parlamentswahl in Finnland halten sich die Konservativen alle Optionen offen. Die Konservativen hatten bei der Wahl am Sonntag zugelegt und die Sozialdemokraten von Regierungschefin Sanna Marin als stärkste Kraft abgelöst. Auf dem zweiten Platz landete die rechtspopulistische Partei Die Finnen.

Eine Mehrheitsregierung zu bilden, dürfte schwierig werden. Orpo könnte ein Mitte-Rechts-Bündnis mit den Finnen und der Zentrumspartei anstreben, die bislang in der Fünf-Parteien-Koalition von Marin sitzt. Allerdings kündigte die Partei nach Verlusten den Gang in die Opposition an. Damit würden nur kleinere Parteien als mögliche Juniorpartner übrig bleiben.

Wirtschaftswachstum habe Vorrang

Zu seiner Regierungspolitik wollte sich Orpo noch nicht äussern. Vorrang habe das Wirtschaftswachstum, sagte der Ex-Finanzminister. Seine Partei gab als Ziel vor, in den kommenden vier Jahren rund sechs Milliarden Euro einzusparen.

Kandidaten finnischer Parlamentswahl
Die Vorsitzende der Sozialdemokraten, Sanna Marin (l.) neben dem Vorsitzenden der Nationalen Koalitionspartei, Petteri Orpo (m.) und der Vorsitzenden der Partei «Die Finnen», Riikka Purra (r.) - Keystone

In schwierigen Zeiten sei es nicht wichtig, so schnell wie möglich eine Regierung zu bilden, sagte Orpo. Er hoffe, dass die Bildung bis Mittsommer – also bis zum 24. Juni – klappe. «Aber es ist noch wichtiger, eine funktionierende Regierung mit einem guten Programm zu haben», sagte er.

Den Nato-Beitritt Finnlands, der am Dienstag vollzogen wurde, unterstützt seine Partei uneingeschränkt.

Kommentare

Weiterlesen

Finnland
9 Interaktionen
Bald-Nato-Land
Sanna Marin
53 Interaktionen
Konservative siegen
3 Interaktionen
31. Mitglied

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
24 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR AUS FINNLAND

Musik glücklich Gehirn Auswirkung
6 Interaktionen
Studie zeigt
Janne Puhakka Eishockey Mord
Lebenslange Haft
Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Langlauf
Plätze 2 und 3