Vatikan

Verschwundene Emanuela Orlandi - Vatikan auf neue Hinweise gestossen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Zum 40. Jahrestag des Verschwindens von Emanuela Orlandi scheint erneut Bewegung in den mysteriösen Fall im Vatikan zu kommen.

Emanuela Orlandi
Was passierte bloss mit Emanuela Orlandi? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor 40 Jahren ist Emanuela Orlandi auf mysteriöse Weise verschwunden.
  • Der Vatikan scheint nun auf neue Hinweise gestossen zu sein.
  • Genaue Details wurden nicht genannt.

Der Vatikan erklärte, die vatikanischen Strafverfolger seien im Zuge ihrer Ermittlungen auf Hinweise gestossen, die eine «weitere Untersuchung wert» seien. Genaue Details wurden nicht genannt.

Man habe in den vergangenen Monaten «alle in den Strukturen des Vatikans und des Heiligen Stuhls verfügbaren Beweise» gesammelt. So hiess es in einer Mitteilung des Vatikans. Es seien zudem Personen befragt worden, die zur Zeit des Verschwindens des damals 15-jährigen Mädchens Ämter innehatten.

Viele Theorien um ihr Verschwinden

Die Tochter eines Kurienangestellten und Vatikan-Staatsbürgerin kam am 22. Juni 1983 – vor genau 40 Jahren – nach einer Musikstunde in Rom nicht mehr nach Hause. Eine Leiche wurde nie gefunden. Es kursieren viele Theorien um ihr Verschwinden.

Es wurde behauptet, Orlandi sei entführt worden, um den Papst-Attentäter Mehmet Ali Agca freizupressen, oder Geheimdienste seien involviert. Auch von Missbrauch durch einen Kurienbeamten oder die Entführung durch die Mafia war die Rede.

Vatican Swiss Guards
Vatikan. - keystone

Bereits im Januar hatte der Kirchenstaat erstmals offizielle Ermittlungen eingeleitet. Im Mai entschied auch die Staatsanwaltschaft in Rom, sich der Sache nach bereits zwei Untersuchungen anzunehmen. Der vatikanische Strafverfolger Alessandro Diddi habe laut Mitteilung in den vergangenen Wochen alle Hinweise an die Staatsanwaltschaft in Rom weitergeleitet. «Damit diese einen Blick darauf werfen und in die Richtung gehen kann, die sie für angemessen hält».

Bruder hofft auf Wahrheit und Gerechtigkeit

«Es ist ein erster Schritt, den der Vatikan gemacht hat», zitierte die Nachrichtenagentur Ansa den Bruder Pietro Orlandi. Er hoffe, dass die der Staatsanwaltschaft zur Verfügung gestellten Unterlagen relevant seien. «Es gibt viele Dinge zu klären, meine Schwester verdient Wahrheit und Gerechtigkeit.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

neuschwanstein
Neuschwanstein
Papst Franziskus
3 Interaktionen
Nach Operation
14 Interaktionen
Jestetten (D)

MEHR IN NEWS

Ko Phi Phi
Thailand
US President Donald Trump greets the 2025 Super Bowl champion Philadelphia Eagles
1 Interaktionen
Keine Atempause
Sabine Sommerer
Ab 1. Juni
Sarnen
3 Interaktionen
Anstieg

MEHR VATIKAN

Zurückgetretener Kardinal Angelo Becciu
1 Interaktionen
Vatikan
Papst Franziskus
2 Interaktionen
250'000 Leute
papst
5 Interaktionen
Vatikan-Plan
Papst Franziskus Abschied
4 Interaktionen
Vatikan

MEHR AUS ITALIEN

joe biden
9 Interaktionen
Rom
Trump Macron Selenskyj
89 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
21 Interaktionen
Papst-Wahl