UNO

UNO fordert 5,6 Milliarden Dollar für Ukraine-Hilfe in diesem Jahr

AFP
AFP

Genève,

Die Vereinten Nationen haben zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und von Kriegsflüchtlingen in den Nachbarländern mehr als fünf Milliarden Euro von der internationalen Gemeinschaft gefordert.

ukraine
Flüchtlingsunterkunft im westukrainischen Lwiw - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Humanitäre Hilfe für insgesamt 15 Millionen Menschen in Kriegsland und Geflüchtete.

In diesem Jahr würden 5,6 Milliarden Dollar (5,2 Milliarden Euro) benötigt, um mehr als 15 Millionen notleidenden Menschen humanitäre Hilfe zukommen zu lassen, teilte UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths am Mittwoch mit. 3,9 Milliarden Dollar seien für humanitäre Hilfe in der Ukraine vorgesehen.

Mit weiteren 1,7 Milliarden Dollar will die UNO nach eigenen Angaben die Versorgung von mehr als vier Millionen Ukrainern unterstützen, die wegen des russischen Angriffskriegs in benachbarte osteuropäische Länder geflohen sind. Der Grossteil dieser Summe ist demnach für Flüchtlinge in Polen und Moldau bestimmt.

Fast ein Jahr nach dem Beginn der russischen Invasion verursache der Krieg weiterhin täglich «Tod, Zerstörung und Vertreibung, und zwar in einem erschütternden Ausmass», erklärte Griffiths. «Das Leiden der ukrainischen Bevölkerung ist noch lange nicht vorbei – sie braucht weiterhin internationale Unterstützung.» Es müsse sichergestellt werden, dass die humanitäre Hilfe auch die Menschen in der Nähe der Front erreiche.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kantine
61 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
36 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
2 Interaktionen
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer

MEHR UNO

UNO-Artenschutzkonferenz
17 Interaktionen
Artenschutzkonferenz
Pascale Baeriswyl Antonio Guterres
56 Interaktionen
Fokus KI & Deepfake
UNRWA
31 Interaktionen
UNO-Hilfe
ignazio cassis ukraine konflikt
19 Interaktionen
Diplomatie

MEHR AUS GENèVE

Fussball-Talk
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent