UN: Ägypten muss Protestbewegungen bei Klimagipfel gewähren lassen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Der neue UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat Ägypten aufgerufen, eine angemessene Teilnahme der Zivilgesellschaft am kommenden Weltklimagipfel zu gewährleisten.

Volker Türk
De UN-Hochkommissar für Menschenrechte Volker Türk. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 6. November findet in Ägypten der Weltklimagipfel statt.
  • Der UN-Hochkommissar fordert das Land dazu auf, Protestbewegungen zu erlauben.

Nach Angaben Türks gab es Probleme bei der Akkreditierung von Mitgliedern der Zivilgesellschaft sowie geplanten Aktivitäten von Protestbewegungen. Ihr Recht auf freie Meinungsäusserung müsse respektiert werden, sagte Türk am Mittwoch in Genf.

Nichtregierungsorganisationen befürchten, dass sie bei dem Treffen, das am Sonntag in Scharm el Scheich beginnt, an den Rand gedrängt werden, mit einer Zone für Aktivisten, die weit vom Tagungsort entfernt ist.

«Um die grösste Herausforderung des Jahrhunderts zu bewältigen, ist ein gesamtgesellschaftlicher Ansatz erforderlich», sagte Türk. «Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass alle, einschliesslich der Vertreter der Zivilgesellschaft, in der Lage sind, sich sinnvoll an der COP27 in Scharm el Scheich zu beteiligen. Entscheidungen über den Klimawandel, auch auf diesem Treffen, müssen transparent, inklusiv und rechenschaftspflichtig sein, insbesondere für die am stärksten Betroffenen.»

Zur allgemeinen Menschenrechtslage sagte Türk, der Raum für die Zivilgesellschaft werde vielerorts eingeschränkt. Es breite sich eine «Mentalität des starken Mannes» aus. Das sei besorgniserregend. Menschenrechte würden teils missbraucht, um extreme Positionen durchzusetzen.

Kommentare

Weiterlesen

volker türk
9 Interaktionen
Nominierung
Greta Thunberg
95 Interaktionen
«Greenwashing»
1 Interaktionen
London
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
5 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS GENèVE

Schweizer Pass
26 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Servette
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
3 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent