Ukraine-Krieg: So gross ist die Angst in Moskau

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Russland,

Angesichts der ukrainischen Angriffe sehen viele Russinnen und Russen von Ferien auf der annektierten Krim ab. Zu gross ist die Angst vor dem Ukraine-Krieg.

Ukraine Krieg
Im Interview mit der «Moscow Times» sprechen Passantinnen und Passanten über den Ukraine-Krieg – und finden klare Worte. - Moscow Times

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Rahmen der ukrainischen Gegenoffensive kommt es immer wieder zu Angriffen auf die Krim.
  • Die von Russland annektierte Halbinsel gilt als beliebte Feriendestination.
  • Die Angst vor dem anhaltenden Krieg lässt viele Russinnen und Russen allerdings zögern.

Lang wurde sie erwartet, nun läuft sie seit sieben Wochen: Im Rahmen ihrer Gegenoffensive im Ukraine-Krieg hat die ukrainische Armee eigenen Angaben zufolge 227 Quadratkilometer Land zurückerobert.

Auch die von Russland kontrollierte Krim steht im Visier der Ukrainer. Seit der Annexion 2014 hat die russische Regierung viel Geld investiert, um ihre Bevölkerung dorthin in den Urlaub zu locken. Doch seit Beginn des Ukraine-Kriegs trügt die Idylle auf der Krim: Statt Entspannung erwarten russische Touristen nun vermehrt ukrainische Drohnenangriffe, Explosionen und entgleiste Züge.

Grund für die Angriffe: Über die Halbinsel verläuft grösstenteils der Nachschub der russischen Besatzungstruppen im Süden der Ukraine. Immer wieder werden deshalb Treibstoff- und Munitionslager attackiert. Auch auf der 19 Kilometer langen Krim-Brücke, einem prestigeträchtigen Projekt von Präsident Wladimir Putin, kam es zu Explosionen.

Russen sehen von Krim-Ferien ab

Der anhaltende Krieg lässt viele Russinnen und Russen zögern, die Region zu besuchen, wie eine Strassenumfrage der «Moscow Times» zeigt. «Ich habe nicht vor, die Krim im nächsten Jahr zu besuchen», sagt eine Frau.

Und weiter: «Es ist beängstigend, dorthin zu gehen. Es gibt dort bestimmt auch keinen Tourismus im Moment. Hier ist es sicher, in der Nähe des Kremls.»

Auch er werde die Krim nicht besuchen, sagt ein weiterer Passant. «Ich mag keine russischen Destinationen. Urlaub im Ausland ist viel besser. Für das gleiche Geld erhält man eine bessere Qualität.»

Ich denke, es ist aktuell gefährlich, an solche Orte wie die Krim zu gehen», sagt er weiter. Aber vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bleibe keine andere Wahl. «Viele Menschen arbeiten, andere können das Land nicht verlassen.»

«Ich würde nicht sagen, dass die aktuelle Situation ungewöhnlich ist», sagt ein anderer Passant. «Wir haben uns daran gewöhnt. Und es wird wahrscheinlich wieder passieren.»

Klare Worte über Ukraine-Krieg

Die angesprochenen Passantinnen und Passanten wählen ihre Worte zum Ukraine-Krieg angesichts der starken Repression in Russland vorsichtig. Nicht so eine Moskauerin in einer Bar, sie gibt klar zu verstehen, was sie davon hält.

Verfolgen Sie die aktuellen Ereignisse in Russland?

«Wir leben praktisch in Afghanistan», sagt sie. «Ich will nicht von einem Mob vergewaltigt, geschlagen oder ausgeraubt werden, weil ich Fragen beantworte. Also trinke ich meinen Cocktail und zahle Steuern

Kommentare

Weiterlesen

ukraine-krieg
Kiew meldet
krim
Auf Krim
83 Interaktionen
Krim-Brücke

MEHR IN NEWS

a
Blackout
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt

MEHR UKRAINE KRIEG

ukraine krieg
3 Interaktionen
Russland und Ukraine
432 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Ukraine-Krieg Aussage Trump
23 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukrainekrieg - Kiew
Ukraine-Krieg

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
7 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
20 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
3 Interaktionen
Laut Kreml
Ukraine-Krieg
13 Interaktionen
Partnerschaft