EU

Streit um Öl-Embargo der EU: Orban stellt weitere Forderungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Das geplante Öl-Embargo der EU sorgt weiterhin für Streit. Jetzt hat der Ministerpräsident von Ungarn, Viktor Orban, weitere Forderungen gesetellt.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban. - Marton Monus/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das geplante europäische Öl-Embargo gegen Russland kommt noch nicht durch.
  • Viktor Orban hat weitere Forderungen gestellt.
  • Er fordert Sicherheiten für den Fall eines Pipeline-Unfalles.

Im Streit um ein europäisches Öl-Embargo gegen Russland hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban weitere Forderungen gestellt.

Es brauche Garantien für den Fall, dass wegen eines Unfalls kein Pipeline-Öl mehr is Land geliefert werden könne. Das sagte der rechtsnationale Politiker am Montag am Rande eines EU-Sondergipfels in Brüssel.

Dann müsse Ungarn das Recht haben, russisches Öl etwa über den Seeweg zu beziehen. Grundsätzlich nannte Orban den jüngsten Kompromissvorschlag der EU-Kommission einen «guten Ansatz».

Dieser sieht eigentlich vor, zunächst die Einfuhr von per Schiff transportiertem Öl auslaufen zu lassen. Das bislang die Embargo-Pläne blockierende Ungarn könnte sich demnach weiterhin über die riesige Druschba-Pipeline mit Öl aus Russland versorgen. Orban stellte am Montag zugleich klar, dass es bislang keinerlei Einigung gebe.

Orban sieht Schuld bei EU-Kommission

Für den wochenlangen Streit in der EU über das geplante Öl-Embargo gab Orban der EU-Kommission die Schuld. Diese habe «unverantwortlich» gehandelt, indem sie Energie-Sanktionen vorgeschlagen habe, die zuvor nicht vernünftig mit den EU-Staaten verhandelt worden seien. Die ungarische Position sei jedoch sehr einfach: Zunächst brauche es Lösungen mit Blick auf die ungarische Versorgungssicherheit mit Energie, dann könne es Sanktionen geben. Bislang gebe es diese Lösungen aber nicht.

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
Berlin
öl embargo
58 Interaktionen
Öl-Embargo
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Rheinmetall
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
Haltung zur Nato
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln

MEHR EU

Halbleiter
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
3 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS BELGIEN

Frank-Walter Steinmeier
2 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
2 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
Tadej Pogacar
2 Interaktionen
Dritter Erfolg
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf