Haft

Staatsverweigerin in Österreich zu zwölf Jahren Haft verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Zu zwölf Jahren Haft wird die Anführerin einer Gruppe von Staatsverweigerern in Österreich verurteilt. Dies wegen versuchter Anstiftung zum Hochverrat.

Gerichtsprozess
Der Gerichtsprozess wurde am Landgericht Graz behandelt. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die oberste Staatsverweigerin von Österreich muss für 12 Jahre hinter Gitter.
  • Dies unter anderem wegen versuchter Anstiftung zum Hochverrat.

Die Anführerin einer Gruppe von Staatsverweigerern in Österreich ist zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Die Präsidentin des «Staatenbunds Österreich» war zuvor bereits Anfang 2019 zu 14 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil wurde aber teils aufgehoben.

Das Landgericht Graz befand die 44-Jährige am Mittwochabend nach einem erneuten Prozess schuldig. Dies wegen versuchter Anstiftung zum Hochverrat und Gründung einer staatsfeindlichen Verbindung. Ein zweiter Angeklagter wurde zu 10 Jahren, elf weitere zu 12 bis 30 Monaten Haft, teils auf Bewährung, verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Sie wollte Regierungsmitglieder verhaften

Die Chefin des «Staatenbunds» wollte unter anderem mit selbst geschriebenen Haftbefehlen das Bundesheer dazu bringen, Regierungsmitglieder zu verhaften. Anschliessend wollte sie selbst eine Regierung bilden und Staatsoberhaupt werden. Sie hatte Erfahrungen bei den sogenannten Reichsbürgern aus Deutschland gesammelt und setzte deren Ideen teilweise in Österreich um.

Das Urteil von Januar 2019 war teils aufgehoben worden. Dies, weil die Fragen an die Geschworenen in den beiden Hauptpunkten nicht ganz schlüssig waren. Eine Rolle spielte auch der Geisteszustand der Frau, die zwischenzeitlich in Haft Aggressionen gezeigt hatte.

Sie musste deshalb im Sommer wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt vor Gericht. Eine Sachverständige bescheinigte ihr, zum Tatzeitraum 2015 bis 2017 zurechnungsfähig gewesen zu sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Flagge von Österreich weht im Wind.
2 Interaktionen
14 Jahre Haft
corona österreich
182 Interaktionen
Strengere Regeln
Coronavirus Österreich Skilift
95 Interaktionen
Trotz Corona

MEHR IN NEWS

Brian Keller
14 Interaktionen
Hartes Verdikt
Böögg
4 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
Konklave
Witzeil
Gampelen BE

MEHR HAFT

angeklagt George Santos
2 Interaktionen
Zu 87 Monaten Haft
festnahme
11 Interaktionen
Mann (32) in Haft

MEHR AUS ÖSTERREICH

Cheyenne Ochsenknecht
1 Interaktionen
Plötzlich Hebamme
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
13 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich