Russland akzeptiert nur noch Rubel bei Gas-Verkäufen

Redaktion
Redaktion, AFP

Russland,

Russland akzeptiert für sein Gas nach Europa künftig nur noch Rubel als Zahlungsmittel. Das hat Präsident Putin entschieden.

Ukraine Krieg Wladimir Putin
Wladimir Putin hatte am 24. Februar den Einmarsch in die Ukraine befohlen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Russlands Präsident Wladimir Putin will sein Gas in Europa nur noch gegen Rubel verkaufen.
  • So soll die russische Währung stabilisiert werden.

Russland akzeptiert Zahlungen für seine Gas-Lieferungen nach Europa künftig nicht mehr in Dollar oder Euro. Stattdessen versucht der Staatschef, den Rubel zu fördern.

Er habe entschieden, ein Massnahmenpaket zur Zahlung in Rubel zu etablieren, sagte Staatschef Wladimir Putin heute Mittwoch.

Er sprach von Gas-Lieferungen in «feindliche Länder» und damit in alle EU-Staaten und nannte eine Übergangsfrist von einer Woche, schreibt die AFP.

Auch Schweiz betroffen

Zu den «feindlichen Staaten» zählt auch die Schweiz. Grösste Abnehmer sind aber Deutschland, Frankreich und Grossbritannien. Er gab den russischen Behörden eine Woche Zeit, um ein entsprechendes Zahlungssystem umzusetzen.

Putin verwies zudem darauf, dass es sich bei der Massnahme um eine Reaktion auf das Einfrieren russischer Vermögenswerte im Westen handle.

Sollten wir auf Gaslieferungen aus Russland verzichten?

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Betroffener sicher
a
2 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Bundesplatz
1 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder
Für Internet

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
9 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
21 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
3 Interaktionen
Laut Kreml
Ukraine-Krieg
13 Interaktionen
Partnerschaft