Riesige Offshore-Windfarm in Nordsee beginnt mit Stromproduktion

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die bei Fertigstellung vermutlich grösste Offshore-Windfarm der Welt vor Nordostenglands Küste soll zukünftig sechs Millionen Haushalte versorgen können.

Offshore-Windenergie
Offshore-Windenergie - AFP

Die bei ihrer Fertigstellung angeblich grösste Offshore-Windfarm der Welt, Doggerbank, hat erstmals Strom in das britische Netz eingespeist. Die ersten Turbinen der vor der Küste der nordostenglischen Region Yorkshire gelegenen Windfarm seien in Betrieb genommen worden, hiess es am Dienstag auf der Webseite des Projekts.

Mit nach Fertigstellung insgesamt 277 Turbinen und einer Gesamtkapazität von 3,6 Gigawatt soll Doggerbank die grösste Offshore-Windfarm der Welt werden.

Eine Rotor-Umdrehung decke Zwei-Tages-Haushaltsbedarf

Eine einzelne Umdrehung der 107 Meter langen Rotorblätter produziere genug Strom, um zwei Haushalte einen ganzen Tag lang zu versorgen, hiess es auf der Webseite. Nach Fertigstellung werde der produzierte Strom dem Bedarf von sechs Millionen Haushalten entsprechen.

Verantwortlich für den Bau der Windfarm ist das britische Unternehmen SSE Renewables in einem Joint Venture mit dem norwegischen Unternehmen Equinor und dem Joint Venture Vårgrønn.

Kommentare

Weiterlesen

Windkraft
3 Interaktionen
Clean-Tech-Industrie
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

üetliberg
74 Jahre alt
Malheur bei US-Marine
Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Robin Hood»-Baum
1 Interaktionen
«Robin Hood»
Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission