Radioaktiver Abfall: Luxemburg wehrt sich gegen Deponie in Belgien

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Luxemburg,

Die Umweltministerin von Luxemburg wehrt sich gegen die Vergrabung von radioaktivem Abfall nahe der luxemburgischen Grenze auf belgischen Boden.

radioaktiver abfall
Radioaktive Abfälle im Zwischenlager Würenlingen AG gelagert. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Belgien möchte in der Nähe der Grenze zu Luxemburg radioaktiven Müll vergraben.
  • Die Umweltministerin von Luxemburg möchte sich gegen die Vergrabung wehren.

Die belgische Regierung möchte nahe der Grenze zu Luxemburg ihren radioaktiven Abfall vergraben. Die luxemburgische Umweltministerin Carole Dieschbourg will nun die Bevölkerung mobilisieren, um sich gegen die Vergrabung zu wehren.

Die Umweltministerin kann sich bis zum 13. Juni gegen das Projekt der Belgier äussern, berichtet die «Luxemburger Wort». Dieschbourg bestand darauf, dass Verbände, NGOs, Gewerkschaften, gewählte Vertreter und auch Bürger sich ihrem Vorhaben anschliessen.

Radioaktiver Abfall gefährdet Trinkwasser

Belgien hat eine Liste bekannt gegeben, auf der sich sieben potenzielle Standorte für den Abfall befinden. Einige davon befinden sich in der Nähe von Luxemburg. Die Umweltministerin warnt jedoch, dass alle Standorte Trinkwasserreserven gefährden könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Würgassen
nagra
40 Interaktionen
«Unsere Pflicht»
nagra
39 Interaktionen
Korruption?
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

a
2 Interaktionen
Chef entlassen
Bundesplatz
1 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse