Menschenhandel in Deutschland: Zahl der Opfer gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Wie das deutsche Bundeskriminalamt mitteilt, sind in Deutschland im vergangenen Jahr mehr Personen Opfer von Menschenhandel geworden.

Interpol bei einer Razzia eines Nachtsclubs, bei der 350 Personen aus dem Menschenhandel befreit wurden.
Interpol bei einer Razzia eines Nachtsclubs, bei der 350 Personen aus dem Menschenhandel befreit wurden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Opfer von Menschenhandel in Deutschland ist um 25 Prozent gestiegen.
  • Im vergangenen Jahr gab es 671 Opfer – ein Viertel davon waren Kinder und Jugendliche.

In Deutschland ist die Zahl der von der Polizei ermittelten Opfer von Menschenhandel deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr gab es 671 Opfer und damit 25 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Dienstag mitteilte. Die Zahl der Verfahren im Bereich des Menschenhandels fiel demnach dagegen von 375 auf 340.

Bei knapp einem Viertel der Opfer handelte es sich um Kinder und Jugendliche. Von den 671 Opfern waren laut dem sogenannten Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung 171 noch minderjährig.

Die Polizei ermittelte laut BKA im vergangenen Jahr 489 Opfer sexueller Ausbeutung. Dabei gab es im Vergleich zum Vorjahr nahezu keine Veränderung. Dagegen stieg die Zahl der Opfer im Bereich der Arbeitsausbeutung von 48 im Jahr 2016 auf 180 im Jahr 2017.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

indien
2 Interaktionen
In Indien
3 Interaktionen
Interpol-Operation
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

a
Blackout
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
36 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
6 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln