London ordnet Ende von Vier-Tage-Woche in englischer Gemeinde an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Trotz Erfolg wird das Projekt der Vier-Tage-Woche beendet. London hat sich für den Abbruch des Projekts ausgesprochen.

Im britischen Distrikt South Cambridgeshire experimentierte die Gemeinde mit einer Vier-Tage-Woche. (Archivbild)
Im britischen Distrikt South Cambridgeshire experimentierte die Gemeinde mit einer Vier-Tage-Woche. (Archivbild) - sda - Keystone/AP/FRANCISCO SECO

Das Wichtigste in Kürze

  • Die britische Regierung beendet die Vier-Tage-Woche in einer englischen Gemeinde.
  • Das Modell wurde als unangemessen für den Öffentlichen Dienst eingestuft.
  • Die Initiative 4 Day Week Camp kritisiert die Entscheidung.

In einer einzigen englischen Gemeinde wird die Vier-Tage-Woche genutzt. Doch nun hat die britische Regierung das Ende des Experiments angeordnet.

Er habe Sorgen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis im South Cambridgeshire District Council die Steuerzahler benachteilige. So zitierte die Nachrichtenagentur PA aus einem Brief des zuständigen Staatssekretärs Lee Rowley an Gemeindevorsteherin Bridget Smith.

Modell sei «unangemessen»

Das Modell, das auch mehrere Unternehmen im Land eingeführt haben, sei unangemessen, für den Öffentlichen Dienst, betonte der konservative Politiker. Der Council, in dem die oppositionellen Liberaldemokraten das Sagen haben, hatte das Projekt vor kurzem bis April 2024 verlängert.

Council-Chefin Smith hatte jüngst der BBC gesagt, für die Gemeinde sei das Modell eine Erleichterung. Eklatante Personalmängel, die seit Jahren bestünden, hätten bisher mit Zeitarbeitern gefüllt werden müssen. Nun biete der Gemeinderat bessere Arbeit und habe sogar geringere Kosten.

Keine Gründe für Abbruch des Projekts

Joe Ryle von der Initiative 4 Day Week Campaign sagte zu PA: «Dieser Schritt von der Regierung widerspricht allen Beweisen, die zeigen, dass die Vier-Tage-Woche im Rat ein grosser Erfolg war.»

Es gebe keine Gründe, das Projekt zu beenden. Es habe Gemeindearbeitern und Anwohnern nur Vorteile gebracht und dem Rat Geld gespart. «Die Vier-Tage-Woche ohne Gehaltsverlust wird bereits in der Privatwirtschaft eingeführt. Daher ist es nur fair, dass auch der Öffentliche Dienst einbezogen wird», sagte Ryle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Düsseldorf
Hauptbahnhof Zürich
421 Interaktionen
Trotz Studienerfolgs
pendlerverkehr london
85 Interaktionen
Weniger Pendler
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

axpo
Beim Aare-Kraftwerk
reuss rechtsperson luzern
Initiative
Brand in Dussnang
Technischer Defekt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
40 Interaktionen
«Sexy Beine»