EU

Liechtenstein verschärft die Sanktionen im Einklang mit der EU

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Liechtenstein,

Auch Liechtenstein folgt: Am 4. März haben sie verschärfte Sanktionen im Einklang mit der Europäischen Union bekannt gegeben.

Liechtenstein
Die Liechtensteinische Flagge weht vor dem Parlamentsgebäude in Vaduz FL. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Liechtenstein hat am 4. März im Einklang mit der EU die Sanktionen verschärft.
  • Sie wollen damit Russlands Krieg gegen die Ukraine beenden.

Liechtenstein hat sich am 4. März den jüngsten von der Europäischen Union erlassenen Sanktionen gegen Russland angeschlossen. Das teilte die Regierung in Vaduz am Freitag mit. Dies, um gegen die Brutalität Russlands anzukämpfen.

Die Sanktionen sollen dem Krieg in der Ukraine ein Ende setzen und vielen Flüchtigen das Leben retten. Konkret gehe es um Restriktionen des Zahlungsverkehrs für bestimmte russische Finanzinstitute. Sowie such um den Transport von Bargeld und die Sendetätigkeit ausgewählter russischer Medienunternehmen. Auch seien Finanz- und Reiserestriktionen gegenüber mehreren Personen aus Belarus erlassen worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg Flüchtlinge
403 Interaktionen
Ukraine
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Rothenburg LU
ESC
Während ESC
Kleinflugzeug
1 Interaktionen
Monte-Rosa-Manöver

MEHR EU

Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
4 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS LIECHTENSTEIN

Aufnahmestudio
4 Interaktionen
Nach 30 Jahren
Radio Liechtenstein
4 Interaktionen
Am Donnerstag
Aufnahmestudio
4 Interaktionen
Entscheid
hilti
Marktumfeld