Jesus

Kuckuck statt Jesus – Italienische Grundschule verärgert Eltern

DPA
DPA, Etienne Sticher

Italien,

Eine italienische Schule ändert Weihnachtslieder und streicht Jesus aus den Texten. Nach Kritik der Eltern spricht die Direktorin von einem Missverständnis.

Weihnachten
In Italien singen Kinder eine abgeänderte Version eines Weihnachtsliedes, die Eltern sind empört. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Italienische Schüler singen Kuckuck statt Jesus.
  • Die Schule begründet es mit Rücksicht auf nicht-christliche Kinder.
  • Die Schüler hätten fälschlicherweise einen nicht endgültigen Text auswendig gelernt.

Wie Weihnachten in Schulen und Kindertagesstätten gefeiert werden soll und darf, wird dieses Jahr heiss diskutiert. In Deutschland macht beispielsweise eine Kita, die den Weihnachtsbaum verbannt hat, Schlagzeilen. Einen Schritt weiter ging nun eine Grundschule in Italien.

Bei der alljährlichen Weihnachtsfeier sangen die Schülerinnen und Schüler nicht die Originalversionen von Weihnachtsliedern. In der Gemeinde Agna wurde «Jesus» durch «Kuckuck» ersetzt. Darüber berichtet der Fernsehsender Rai.

Weihnachten
Weihnachten an Schule feiern oder nicht? Diese Frage beschäftigt dieses Jahr. - keystone

So sangen die Kinder: «Von oben wird Kuckuck gemacht», anstatt «Jesus wird bald geboren». An einer anderen Stelle wurde aus «Wo die Engel Jesu Geburt vorbereiten» die Passage: «Alle zusammen bereiten ein Fest im blauen Himmel vor».

Mit den Änderungen wollte man Rücksicht auf die Gefühle von nicht-christlichen Kindern und Eltern nehmen, begründet die Schule. Doch damit zog sie den Zorn und die Empörung der Eltern auf sich.

Finden Sie es in Ordnung, aus Rücksicht die Texte von Weihnachtsliedern anzupassen?

Direktorin Caterina Rigato ruderte zurück und sprach von einem «Missverständnis»: Aus Versehen sei den Kindern ein erster, noch nicht endgültiger Entwurf verteilt worden. Diesen hätten sie dann aber schon auswendig gelernt. Für Änderungen sei es schliesslich zu spät gewesen. Sie wies auch darauf hin, dass andere Lieder mit christlichem Bezug vorgetragen worden seien.

Zuvor schon hatte die Partei von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni einen Gesetzentwurf ins Parlament eingebracht. Damit wollte sie Weihnachten an Schulen und Universitäten unter Schutz stellen. Die Rechtspartei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) will damit beispielsweise verhindern, dass Weihnachtsfeiern in «Winterfeste» umbenannt werden. Aus der Opposition kam Spott und Kritik.

Kommentare

Weiterlesen

Weihnachten schule
390 Interaktionen
«Integration»
Kita Weihnachtsbaum
1’192 Interaktionen
Religionsfreiheit
Georgia Meloni erhobener Finger
39 Interaktionen
Für Schulen
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
2 Interaktionen
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer

MEHR JESUS

Halleluja-Kolumnist
1’437 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist
jesus guerrero
Trauer um Friseur
Jesus
124 Interaktionen
Experten enthüllen
Ali Chamenei
50 Interaktionen
Chamenei

MEHR AUS ITALIEN

Rose
4 Interaktionen
Rom
Bayesian Mike Lynch
1 Interaktionen
Palermo
Papst
15 Interaktionen
Für alle zugänglich
Donald Trump
22 Interaktionen
Rom