Juan Carlos

Juan Carlos: Schweizer Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

AFP
AFP

Genève,

Die Schweizer Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen Spaniens Ex-König ein. Der Geldfluss sei nicht mehr rekonstruierbar.

Juan Carlos
Juan Carlos im Jahr 2007 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Juan Carlos landeten 100 Millionen Dollar auf einem Schweizer Bankkonto.
  • Dieses Geld, so die Staatsanwaltschaft, könnte Schmiergeld sein.
  • Doch nun wurde das Verfahren mangels Beweisen eingestellt.

Spaniens Ex-König unter Korruptions- und Geldwäsche-Verdacht: Jetzt hat die Schweizer Justiz ihre Ermittlungen zu dessen mysteriösen Guthaben im Alpenland eingestellt.

Die Geldbewegungen seien nicht mehr genau nachzuverfolgen. So erklärte es am Montag die Generalstaatsanwaltschaft in Genf. Das Strafverfahren werde deshalb eingestellt.

Zu den untersuchten Guthaben gehören auch von Saudi-Arabien an Juan Carlos überwiesene 100 Millionen Dollar. Bei diesen besteht Schmiergeld- und Geldwäscheverdacht.

Geld landete auf Schweizer Konto

Im Zusammenhang mit den 100 Millionen Dollar geht es um die Auftragsvergabe für den Bau einer Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke zwischen Mekka und Medina in Saudi-Arabien an ein spanisches Konsortium.

Juan Carlos soll 2008 eine Kommission in dieser Höhe vom damaligen saudiarabischen König Abdallah erhalten haben. Das Geld wurde auf ein Schweizer Konto gezahlt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Madrid
Madrid
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
22 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR JUAN CARLOS

-
13 Interaktionen
Spanien-Altkönig
königin letizia
39 Interaktionen
Affären
juan carlos
10 Interaktionen
Rache
Juan Carlos
2 Interaktionen
In Spanien

MEHR AUS GENèVE

Schweizer Pass
31 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Servette
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
3 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent