H&M vernichtet 100'000 unverkaufte Kleidungsstücke

AFP
AFP

Deutschland,

Um die Marke zu schützen, vernichtet H&M ihre Ladenhüter. Das geht aus einem vertraulichen Bericht des Wirtschaftsausschusses hervor.

Eine H&M Einkaufstasche mit dem Logo des Konzerns.
Eine H&M Einkaufstasche mit dem Logo des Konzerns. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Aus einem Bericht geht hervor, dass H&M Ladenhüter verbrennt.
  • Der Konzern meint, dass er nur Kleidung mit Chemie-Rückständen vernichtet.

Der Bekleidungskonzern H&M lässt einem Medienbericht zufolge nicht verkaufte Kleidung vernichten. Die «Wirtschaftswoche» und das ZDF-Magazin «Frontal 21» zitierten heute Dienstag aus einem vertraulichen Bericht des Wirtschaftsausschusses der deutschen Logistiktochter an den Gesamtbetriebsrat vom Juni 2018, wonach circa 100'000 Kleidungsstücke vernichtet worden seien. Weiter heisse es in dem Papier: «Ladenhüter sind für H&M eine neue Erfahrung.»

Die beiden Magazine beriefen sich zudem auf mehrere E-Mails, in denen Lagermitarbeiter angewiesen würden, Kleidung zu entsorgen. Unklar sei, ob auch neuwertige Ware vernichtet werde.

H&M leugnet

Das Unternehmen erklärte, für H&M gebe es «keinen Grund, intakte Kleidung in die Verbrennung zu geben oder anderweitig zu vernichten». Lediglich bei Sicherheitsbedenken, etwa im Fall von chemischen Rückständen, werde Ware zur Verbrennung geschickt.

Anfang September erst hatte die britische Luxusmodemarke Burberry mitgeteilt, sie verzichte künftig auf das Verbrennen von nicht verkaufter Kleidung. Die Kleidung werde stattdessen noch häufiger «wiederbenutzt, repariert, gespendet oder recycelt». Burberry vernichtete nach eigenen Angaben 2017 Kleidung, Accessoires und Parfüm im Wert von umgerechnet 32 Millionen Euro.

In der Modeindustrie ist es üblich, Ware, die sich nicht verkauft, zu zerstören. So schützen Luxushersteller ihre Marke und ihr geistiges Eigentum und beugen Imitaten vor. Erst Anfang Juni war bekannt geworden, dass der Onlineriese Amazon massenhaft zurückgegebene und neuwertige Artikel zerstört.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sparschäler
2 Interaktionen
Victorinox
sparschäler
2 Interaktionen
Victorinox
«Jürg Jegges dunkle Seite»
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

üetliberg
74 Jahre alt
Malheur bei US-Marine
Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
28 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
6 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln