Europawahl: Belgiens Justiz ermittelt zu russischem Einflussversuch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Nach Erkenntnissen belgischer Geheimdienste versuchen russische Netzwerke, prorussischen Kandidaten zu Erfolgen bei der bevorstehenden Europawahl zu verhelfen.

Europawahl
Nach Erkenntnissen belgischer Geheimdienste versuchen von Russland gesteuerte Netzwerke, prorussischen Kandidaten zu Erfolgen bei der bevorstehenden Europawahl zu verhelfen. (Symbolbild) - Keystone

Von Russland gesteuerte Netzwerke versuchen nach Erkenntnissen belgischer Geheimdienste, prorussischen Kandidaten zu Erfolgen bei der kommenden Europawahl zu verhelfen. Belgiens Regierungschef Alexander De Croo sagte am Freitag in Brüssel: «Belgischen Nachrichtendienste haben die Existenz prorussischer Einmischungsnetzwerke mit Aktivitäten in mehreren europäischen Ländern und auch hier in Belgien bestätigt.»

Den Informationen der Nachrichtendienste zufolge sei das Ziel Moskaus klar. Es bestehe darin, mehr prorussische Kandidaten in das Europäische Parlament zu wählen und ein prorussisches Narrativ in dieser Institution zu verstärken. Ermittlungen seien eingeleitet worden.

Kommentare

Weiterlesen

Letzte Generation
107 Interaktionen
«Letzte Generation»

MEHR IN NEWS

Rheinmetall
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
Haltung zur Nato
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln

MEHR AUS BELGIEN

Halbleiter
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
2 Interaktionen
Nato-Bündnis
China
3 Interaktionen
Mangel