EU

EU-Parlament spricht sich für 50 Milliarden Euro Ukraine-Hilfen aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Das EU-Parlamt hat sich für höhere Ukraine-Hilfen ausgesprochen. Sie fordern 50 Milliarden Euro.

EU-Parlament
Das EU-Parlament in Strassburg. - AFP

Das Europäische Parlament unterstützt Pläne für neue Milliardenhilfen für die kriegsgeplagte Ukraine, will dafür aber auch eingefrorene russische Vermögen verwendet sehen. Insgesamt geht es um einen Betrag in Höhe von 50 Milliarden Euro, den jüngst die EU-Kommission vorgeschlagen hatte. Das Geld soll von 2024 bis 2027 in den Wiederaufbau und die Modernisierung des Landes fliessen, wie das EU-Parlament am Dienstag in Strassburg mitteilte.

Ende Juni hatte die EU-Kommission mit Blick auf fehlendes Geld im langfristigen Gemeinschaftsetat die Mitgliedsländer um 66 Milliarden Euro zusätzlich für die kommenden Jahre gebeten.

Deutschland mit Kritik

Neben den 50 Milliarden Euro für die Ukraine soll das Geld etwa in die Bereiche Migration und Wettbewerb fliessen, aber auch für höhere Zinsen und Mehrkosten aufgrund der Inflation aufgewendet werden.

Deutschland und andere EU-Länder sehen eine Aufstockung des Haushalts bislang kritisch. Die EU-Länder müssen sich auf eine gemeinsame Position einigen, bevor die Verhandlungen mit dem Europaparlament beginnen können.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
10 Interaktionen
Anders als Russland
Wolodymyr Selenskyj
15 Interaktionen
Selenskyj
Cherson Ukraine Krieg
26 Interaktionen
«Häuser zerstört»
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Schweizer Pass
2 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Karl-Theodor zu Guttenberg
Glamourpaar
Brian Keller
44 Interaktionen
Hartes Verdikt
Böögg
5 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR EU

China
2 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik
EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke