EU

EU-Energieverbrauch weiter deutlich über Ziel für 2020

DPA
DPA

Luxemburg,

Die EU-Statistikamt Eurostat hat neue Zahlen zum EU-Energieverbrauch veröffentlicht. Dabei ist zu sehen, dass die EU momentan deutlich ihre Ziele verfehlt.

Windrad neben Kohlekraftwerk
Windrad neben Kohlekraftwerk - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das europäische Statistikamt hat die Zahlen zum EU-Energieverbrauch veröffentlicht.
  • Der Verbrauch von Energieanbietern ging etwas weniger als 1 Prozent zurück.

Beim Energiesparen kommt die Europäische Union ihren eigenen Zielen für 2020 kaum näher. Im Jahr 2018 sank der Primärenergieverbrauch um 0,71 Prozent. Der Endenergieverbrauch blieb fast gleich, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag mitteilte.

Die beiden Werte lagen damit fünf beziehungsweise drei Prozent über den Zielen für 2020. Deutschland war mit einem Rückgang von zwei und einem Prozent etwas besser als der EU-Schnitt.

Der Primärenergieverbrauch bezeichnet die Nutzung ursprünglicher Energiequellen wie Kohle, Erdöl, Wind oder Sonne. Endenergie ist das, was letztlich von Verbrauchern genutzt wird, zum Beispiel als Strom oder Heizwärme. Die Angaben von Eurostat beziehen sich auf die heutigen 27 EU-Staaten, also ohne Grossbritannien.

46 Millionen Tonnen zu viel verbraucht

Die EU hat sich vorgenommen, den Energieverbrauch bis 2020 um 20 Prozent unter einen ursprünglich prognostizierten Wert zu senken. Tatsächlich verbrauchten die 27 Staaten 2018 zusammen 1376 Millionen Tonnen Rohöleinheiten Primärenergie. Zielwert für 2020 sind höchstens 1312 Millionen Tonnen Rohöleinheiten.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat der europäische Energieverbrauch stark geschwankt. Er hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Konjunktur und Rohstoffpreisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Luxemburg
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
«Atlantic»-Interview
a
3 Interaktionen
Blackout
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow

MEHR EU

Halbleiter
3 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
3 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse