EU

«Emmentaler» laut EU-Gericht nicht geschützt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

«Emmentaler»-Käse muss nicht zwingend aus der Schweiz kommen. So lautet ein Urteil des EU-Gerichts in Luxemburg.

käse
Emmentaler Käse reift in einem Keller. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Emmentaler»-Käse muss nicht zwingend aus der Schweiz kommen.
  • So lautet ein Urteil des EU-Gerichts in Luxemburg.
  • Dieses hat eine entsprechende Klage abgewiesen.

«Emmentaler»-Käse muss nach einem Urteil des EU-Gerichts nicht zwingend aus der Schweiz kommen. Das Gericht der EU wies am Mittwoch in Luxemburg eine entsprechende Klage der Schweizer Branchenorganisation Emmentaler Switzerland ab.

Der Verband wollte mit der Klage erreichen, dass nur Schweizer Emmentaler so bezeichnet werden darf. Bei einem Käse, der nicht aus der Schweiz stammt, müsste dann die Herkunftsregion genannt werden, beispielsweise also Allgäuer Emmentaler. Dafür klagte die Organisation gegen das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO).

emmentaler
Schlappe für die Schweizer Emmentaler-Produzenten: Das EU-Gericht hat ihren Antrag auf Markenschutz abgelehnt. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER

Die Luxemburger Richter lehnten das nun ab. Emmentaler beschreibe «für die massgeblichen deutschen Verkehrskreise» eine Käsesorte und nicht die geografische Herkunft. Daher könne der Begriff nicht als Marke geschützt werden.

Mögen Sie Emmentaler?

Gegen das Urteil kann noch vor dem höchsten europäischen Gericht, dem EuGH, vorgegangen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

käse
Bern
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Brand in Dussnang
Technischer Defekt
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel

MEHR EU

Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik
EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse