Deutsche Wirtschaft im Frühjahr wohl leicht gewachsen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Gemäss Einschätzung der deutschen Bundesbank ist die deutsche Wirtschaft im Frühjahr wieder leicht gewachsen. Die Löhne seien kräftig angestiegen.

deutsche Wirtschaft
Kein Aufschwung für die deutsche Wirtschaft. (Archivbild) - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Wirtschaft hat sich im Frühjahr wieder etwas stabilisiert.
  • Zudem sind die Löhne und Preise stark angestiegen.
  • Auch der zuvor kräftig rückläufige Privatkonsum hat sich wieder etwas stabilisiert.

Die deutsche Wirtschaft dürfte im Frühjahr nach Einschätzung der deutschen Bundesbank wieder leicht gewachsen sein. «Der zuvor kräftig rückläufige private Konsum stabilisierte sich wohl.» Dies heisst es in dem am Montag veröffentlichten Monatsbericht der Notenbank.

«Dazu trug bei, dass der Arbeitsmarkt nach wie vor in guter Verfassung war. Zudem sind die Löhne kräftig angestiegen und der Preisanstieg hat sich weiter verstärkt.» Davon dürften im Zeitraum April bis einschliesslich Juni auch die Dienstleistungsbranchen profitiert haben.

Im Winterhalbjahr war die deutsche Wirtschaft in eine technische Rezession mit zwei Minusquartalen in Folge gerutscht. Ein wichtiger Grund hierfür war die hohe Inflation.

Diese dämpfte vor allem die Ausgabefreude der privaten Haushalte und belastete entsprechend die Konjunktur. Zudem entwickelte sich die Industrie wegen der zurückhaltenden Nachfrage aus dem Ausland schwach.

Erholung etwas zögerlicher als erwartet

Die deutsche Bundesbank warnt davor, dass die wirtschaftliche Erholung im weiteren Jahresverlauf etwas zögerlicher ausfallen könnte als zuletzt erwartet. In ihrer Juni-Prognose hatte die Bundesbank mit einer «mühsamen» konjunkturellen Erholung gerechnet.

Unter dem Strich erwartet sie für das Gesamtjahr sogar eine leichte wirtschaftliche Schrumpfung um 0,3 Prozent. Für die beiden kommenden Jahre wird aber wieder mit Wachstum gerechnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
27 Interaktionen
Deutsche Bundesbank
euroraum
13 Interaktionen
Im Juli
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
«Atlantic»-Interview
a
4 Interaktionen
Blackout
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
38 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
6 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln