Trump-Aussagen zu China treiben Dax an

DPA
DPA

Deutschland,

Signale der Hoffnung im amerikanisch-chinesischen Handelskonflikt haben dem Dax am Montag neuen Schwung verliehen.

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Ende stand für den Dax ein Plus von 0,37 Prozent auf 12.941,71 Punkte zu Buche.

Der deutsche Leitindex setzte die Kursrally der vergangenen drei Wochen fort und stieg auf den höchsten Stand seit Juni vergangenen Jahres.

Am Ende stand für den Dax ein Plus von 0,37 Prozent auf 12.941,71 Punkte zu Buche. Der MDax gewann 0,45 Prozent auf 26.359,29 Punkte

US-Präsident Donald Trump glaubt im Handelsstreit mit China weiterhin an eine baldige Unterzeichnung eines Teilabkommens. «Wir liegen, würde ich sagen, ein bisschen vor dem Zeitplan, vielleicht deutlich vor dem Zeitplan», sagte Trump am Montag. «Wahrscheinlich werden wir es unterzeichnen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
404 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
«Atlantic»-Interview
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
39 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
6 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln