Asda testet autonome Lieferfahrzeuge

DPA
DPA

Grossbritannien,

Asda lässt die Autos fahren: Die britische Supermarktkette testet die Lieferung von Lebensmitteln mit selbstfahrenden Fahrzeugen. Aber zwei Menschen sind trotzdem an Bord.

Asda zufolge handelt es sich um den bisher grössten Versuch dieser Art in Europa.
Asda zufolge handelt es sich um den bisher grössten Versuch dieser Art in Europa. - Facundo Arrizabalaga/EPA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die britische Supermarktkette Asda testet die Auslieferung von Lebensmitteln mit autonom fahrenden Fahrzeugen.

Wie das Unternehmen mitteilte, soll bei dem auf ein Jahr angelegten Versuch Technologie der Startup-Firma Wayve zum Einsatz kommen.

Ganz alleine kommen die Autos aber nicht auf die Strasse: Während der Fahrten, die am Montag starteten, seien immer jeweils ein Asda- und ein Wayve-Mitarbeiter an Bord, hiess es in der Mitteilung. Auch das Ein- und Ausladen werde von Asda-Mitarbeitern erledigt. Das Fahren werde demnach aber den Autos überlassen.

Bedient werden soll ein Einzugsgebiet in London mit etwa 72.000 Haushalten. Asda zufolge handelt es sich um den bisher grössten Versuch dieser Art in Europa. Die Testfahrzeuge werden demnach komplett in den Betrieb des normalen Lieferdiensts eingegliedert. Ob Kunden von einem herkömmlichen Lieferfahrzeug oder einem autonom gesteuerten bedient werden, wird per Zufallsprinzip ausgewählt.

«Wir glauben, dass die Technologie des autonomen Fahrens eine aufregende Gelegenheit ist, die Zukunft der Warenlieferung zu formen», sagte Asda-Vizechef im Bereich eCommerce, Simon Gregg, der Mitteilung zufolge.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
14 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
329 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

Rothenburg LU
ESC
Während ESC
Blaulicht
1 Interaktionen
Monte-Rosa-Manöver

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

kate william
4 Interaktionen
Isle of Mull
Regisseur Souza
Regisseur Souza
William und Kate
Auf abgelegener Insel
«Robin Hood»-Baum
1 Interaktionen
«Robin Hood»