Aquarius: Malta will das Rettungsschiff doch anlegen lassen

AFP
AFP

Italien,

Malta will nach anfänglicher Weigerung das Rettungsschiff «Aquarius» nun doch noch in den sicheren Hafen einlaufen lassen.

Die Besatzung des Rettungsschiffs «Aquarius» winkt bei der Ankunft im Hafen von Marseille (FR) den Wartenden zu.
Die Besatzung des Rettungsschiffs «Aquarius» winkt bei der Ankunft im Hafen von Marseille (FR) den Wartenden zu. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Malta lässt die «Aquarius» nun doch einlaufen.
  • Die 141 Flüchtlinge sollen auf verschiedene EU-Länder verteilt werden.

Nach tagelanger Irrfahrt im Mittelmeer zeichnet sich eine europäische Lösung für das Rettungsschiff «Aquarius» und die 141 Flüchtlinge an Bord ab: Malta erklärte sich am Dienstag nach anfänglicher Weigerung bereit, das Boot anlegen zu lassen, wie die Regierung mitteilte. Spanien bot die Aufnahme von 60 Menschen an, Portugal will 30 Flüchtlinge aufnehmen. An den Verhandlungen der Mittelmeer-Anrainer war unter anderem auch Frankreich beteiligt.

Die «Aquarius» wird von den Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen und SOS Méditerranée betrieben. Die am Freitag geretteten Flüchtlinge stammen überwiegend aus Somalia und Eritrea. Die Hälfte von ihnen sind Minderjährige.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Seenot
Aquarius
6 Interaktionen
Hilfsschiff
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Friedrich Merz
3 Interaktionen
Deutschland
Outdoor
Sitterdorf TG
fechten
10 Interaktionen
Israel brüskiert
Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR

MEHR AUS ITALIEN

joe biden
9 Interaktionen
Rom
Trump Macron Selenskyj
88 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
20 Interaktionen
Papst-Wahl