Microsoft

Microsoft informiert über kritische Sicherheitslücke in Windows 10

Alexander König
Alexander König

USA,

Microsoft informiert über eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Protokoll des Netzwerkdateisystems SMBv3. Einen Patch gibt es noch nicht.

Microsoft windows Flash
Das Firmenlogo des Software-Giganten Microsoft. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Netzwerkdateisystem SMBv3 klafft eine gravierende Sicherheitslücke.
  • Ein IT-Security-Unternehmen machte dies versehentlich zu früh publik.
  • Jetzt zieht Microsoft nach – einen Patch gibt es aber noch nicht.

Microsoft informiert regelmässig über Sicherheitslücken in firmeneigenen Betriebssystemen. Oft wird der Software-Gigant von Drittanbietern über solche Lücken informiert, woraufhin Microsoft Zeit erhält, eine Lösung zu erarbeiten, bevor die Sache publik gemacht wird.

Nun sind Angaben zu einer Lücke im Netzwerkdateisystem SMB der Version 3.0 aufgetaucht, unter anderem das Fachportal «Golem» berichtete. Dieses Dateisystem ist ausschliesslich für Windows 10 und Windows Server (1903 und 1909) verfügbar, womit ältere OS nicht betroffen sind. Beim SMB handelt es sich um ein Protokoll für verschiedene Datenübertragungs-Dienste in Rechnernetzen.

veeam server ethernet
Gelbe Ethernetkabel hängen an einer Bridge. (Symbolbild) - DPA

Die Informationen veröffentlichte nicht Microsoft selbst, sondern der Cybersecurity-Dienstleister Cisco Talos. Die Details wurden kurz darauf wieder zurückgenommen. Darum ist es wahrscheinlich, dass Talos die Angaben versehentlich zu früh veröffentlicht hatte.

Noch kein Patch verfügbar

Mittlerweile hat Microsoft selbst eine Mitteilung veröffentlicht. Darin wird Anwendern empfohlen, serverseitig die SMB-Kompression auszuschalten. Zudem könne das Blockieren des Ports 445 zusätzlich schützen.

Einen Patch für die Sicherheitslücke gibt es bis jetzt noch nicht. Microsoft rät Nutzern, sich beim Security Notification Service zu registrieren. Wird der Patch veröffentlicht, erhalten registrierte User eine Benachrichtigung via E-Mail.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft gericht
Win7-Supportende
microsoft
6 Interaktionen
Neuer Bug
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
3 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR MICROSOFT

Microsoft Remote Desktop App
3 Interaktionen
Basel-Stadt
basel
1 Interaktionen
Basel
Microsoft
2 Interaktionen
50 Jahre
Microsoft Remote Desktop App
PowerToys 0.90

MEHR AUS USA

trump
10 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
64 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
13 Interaktionen
Dollar