Google Fi soll bald mit eigenem Netz starten

Sui Xin Yao
Sui Xin Yao

Österreich,

Google gilt bislang als Online-Konzern mit einer nahezu Monopol-Stellung. Nun soll sich das Unternehmen bald auch als Mobilfunk-Provider etablieren.

Google
Ein Schild mit der Aufschrift Google hängt vor einem Schulungsraum der Firma. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Google Fi soll bald in den USA sein erstes Mobilfunknetz starten.
  • Grund dafür soll eine Fusion zweier Mobilfunkabieter sein.

Das erste, woran man bei «Google» denkt, sind bestimmt Dinge wie Internet, Suchmaschine und Sprachassistent. Doch unter dem Namen Google Fi bietet der Konzern Mobilfunkverträge an. Das Netz ist global, selbst in der Schweiz könnte man den Service nutzen.

Bislang bedient sich das Unternehmen dafür an Netzwerken von Sprint, T-Mobile und weiteren US-Betreibern. Eine Fusion könnte diesen Zustand gemäss «GoogleWatchBlog» jedoch bald verändern.

Die US-Kartellbehörden haben die Fusion von T-Mobile und Sprint genehmigt. Als Resultat müssen einige Unternehmensbereiche an Dish übergehen, einem Neueinsteiger, der vorwiegend Satelliten-TV anbietet. Folglich erhofft sich Dish Hilfe von der Mutter-Holding Alphabet.

Bislang arbeitete Google Fi intensiv an ihrer Infrastruktur. Es soll an mehreren Unterseekabeln beteiligt sein und bietet in einigen US-Städten Breitbandinternet und TV.

Es dürften sich in der Mobilfunk-Landschaft in den USA neue Machtverhältnisse abzeichnen. Abzuwarten bleibt, inwieweit und wann man auch in Europa per Google-Mobilfunknetz telefonieren kann.

Kommentare

Weiterlesen

Tablet Google
1 Interaktionen
Suchmaschine
5G Techniker Mobilfunkantenne
156 Interaktionen
5G-Antennen
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

a
Blackout
marco rubio
3 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt

MEHR AUS ÖSTERREICH

Cheyenne Ochsenknecht
2 Interaktionen
Plötzlich Hebamme
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
13 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich