Astronomie: Forscher entdecken Anzeichen für Planetengeburt

Suela Amin
Suela Amin

Frankreich,

Astronomen der Eso haben Anzeichen für die Geburt eines Planeten entdeckt. Es wäre das erste Mal, dass die Menschheit Zeuge eines solchen Ereignisses wird.

Astronomie Beta Pictoris
Künstlerische Darstellung eines Planeten von Beta Pictoris. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher der Eso haben deutliche Anzeichen für die Entstehung eines Planeten entdeckt.
  • Dieser wird künftig wohl um den jungen Stern «Stern AB Aurigae» kreisen.
  • Es ist das erste Mal, dass Astronomen eine solche Beobachtung gelingt.

Meilenstein für die Astronomie: Forscher der Europäischen Südsternwarte sind wohl zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit Zeuge der Geburt eines Planeten geworden. Darauf weist jedenfalls eine dichte Scheibe aus Staub und Gas um den jungen Stern «AB Aurigae» hin: Ein verdächtiger Knick in deren markanter Spiralstruktur soll den Geburtsort des Babyplaneten markieren.

Astronomie Planet Eso
Die ESO ist wohl zum ersten Mal in der Geschichte der Astronomie Zeuge der Geburt eines Planeten geworden. - ESO

«Tausende von Exoplaneten wurden bisher identifiziert, aber es ist wenig darüber bekannt, wie sie sich bilden», sagt Anthony Boccaletti. Dieser leitete der die Studie des Observatoire de Paris, Universität PSL, Frankreich. Lediglich, dass diese durch das Zusammenklumpen von kaltem Gas und Staub geboren würden, sei bislang bekannt. Der Fund liefere damit wertvolle Informationen, welche Forschern dabei helfen könnten, den Prozess der Planetenentstehung besser zu verstehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

erdnähe weltall schwarzes loch
18 Interaktionen
1000 Lichtjahre weg
Supererde
Mit Mikrolinseneffekt
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
3 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke