Süsses geklaut: Mann kassiert 20 Monate Knast wegen Himbeergebäck

Melanie Thöne
Melanie Thöne

Österreich,

Ein Mann aus Linz (Ö) wollte für 8,22 Euro Naschereien in einem Lebensmittelgeschäft mitgehen lassen. Dafür hat er jetzt eine saftige Strafe bekommen.

Himbeergebäck
Für die süsse Sünde muss ein 25-jähriger Linzer nun hinter Gittern. (Symbolbild) - Unsplash @Alexandra Kusper

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 25-jähriger Mann aus Linz (Ö) erhält eine drastische Strafe von 20 Monaten Gefängnis.
  • Er wollte Süssigkeiten, Smoothies und Himbeergebäck im Wert von 8,22 Euro klauen.
  • Als der Filialleiter ihn erwischte, scheuerte der Dieb ihm eine.

Ein junger Mann aus Linz (Ö) hatte wohl eine leichte Schwäche für gestohlene Leckereien, besonders für Himbeergebäck. Doch das kam ihn jetzt teuer zu stehen. Für ein paar Naschereien und Smoothies im Gesamtwert von 8,22 Euro (7,85 Franken) muss der 25-Jährige für satte 20 Monate ins Gefängnis, wie die «Kronen Zeitung» berichtet.

Die skurrile Geschichte spielte sich im Juli in einem Lebensmittelgeschäft auf der Linzer Landstrasse ab. Als der Filialleiter den Diebstahl bemerkte, versuchte der junge Mann wohl, sein Himbeergebäck zu «retten». Dabei haute er dem Filialleiter eine.

Mögen Sie Himbeergebäck?

Doch das war noch nicht mal der Höhepunkt: Nachdem der Geschäftsführer den Dieb festhielt und ins Büro brachte, griff dieser zu einem Messer. Er drohte damit und rammte es in den Bürotisch. Trotz seiner Behauptung, dass er niemanden schlagen wollte und nur fliehen wollte, wurde er wegen räuberischen Diebstahls verurteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schoko
6 Interaktionen
«Ernste Tat»
Armbrust Diebstahl
7 Interaktionen
Erwischt
Bier news
11 Interaktionen
Gourmet-Langfinger
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

a
5 Interaktionen
Chef entlassen
Bundesplatz
2 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder

MEHR AUS ÖSTERREICH

Cheyenne Ochsenknecht
2 Interaktionen
Plötzlich Hebamme
Landtagswahl in Wien
13 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren